Episode 38 – Spielzeug!

Veröffentlicht am von

Plastik, Plastik und noch mal Plastik – daraus bestand die Kindheit unserer drei Helden. Naja, um ehrlich zu sein, waren auch Papier und Gummi vertreten. Bis heute verursacht der Anblick einer 80er-Jahre-Turtlesfigur große Emotionen. Begleitet uns auf einer Reise durch einen Spielzeugkatalog und unsere Erinnerungen.

hasbrobanner

Die netten Menschen von Hasbro haben uns freundlicherweise zwei dicke Preispakete geschnürt. Ihr wollt das komplette „Combiner Wars“-Set der Transformers oder den „First Order Special Forces TIE Fighter“ der Black Series gewinnen? Schreibt einen Kommentar unter dieser Folge auf unserer Website und erzählt von Eurem Lieblingsspielzeug. Um klar zu machen, welchen der beiden Gewinne ihr haben möchtet, schließt mit „Autobots, roll out!“ für Transformers oder „May the force be with you!“ für den TIE Fighter. Viel Glück! Wir losen am 25.03.2016 die Gewinner aus!

Mit dabei ist dieses Mal auch fast die komplette Crew des NuKuH-Podcastuniversums, das seit Kurzem nicht nur Radio Nukular, Rumble Pack und die Medien-KuH umfasst, sondern sich mit den Neuzugängen Im Autokino (Max und Nanoo), Trailerschnack (Chris und Joel) und der Anytime Late Night (Dominik und Julian) locker verdoppelt hat – schaut doch mal vorbei!

Der Zeichner unseres fulminanten Covers ist dieses Mal Philip. Es ist Philips erstes Cover für Nukular und er arbeitet normalerweise als GameArtist für das Zepellin Studio aus Wien. Mehr von Philips Arbeit könnt ihr hier sehen oder ihm sogar beim Zeichnen auf Twitch zuschauen.

Das Trinkspiel von Episode 38: Bei jedem „Erinnert ihr Euch…?“, „Ghostbusters“ oder „He-Man“ dürft ihr trinken. Ihr hört einen Furz – egal ob echt oder nicht (fragt nicht)? Austrinken. (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 37: Der Nukuplauschangriff

Veröffentlicht am von

Hey Freunde! Willkommen zu unserem Crossover mit einer Instanz im Podcastgeschäft: dem Plauschangriff. Der liebe Gregor hatte uns anlässlich unseres Besuchs im Hause Rocket Beans TV auf die heilige Couch geladen, um über Podcasts zu reden. Völlig exotisches Thema aber wir widmen uns ja gerne der Nische.

Wir hatten sehr viel Spaß und an dieser Stelle nochmals vielen, vielen Dank für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit gemeinsam über unser Lieblingsmedium zu quatschen und das auch in unserem Feed zu veröffentlichen. Klasse eBayer, gerne wieder!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 37: Bei jedem Insidergag, jedem Hintergrundgeräusch und Techniknerderei dürft ihr trinken. (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 35 – Bullys, Mobbing und die Kommentarkultur

Veröffentlicht am von

Liebe Freunde,
mit Episode 35 zieht wieder etwas Ernsthaftigkeit in unseren Podcast. Natürlich werden wir nicht über die volle Länge der Episode bitterernst sein – tatsächlich beginnt diese Ausgabe mit einem recht lockeren Rückblick auf unseren Besuch bei den Rocket Beans – aber der Ton liegt dennoch viel näher am Mädchen-Podcast.

Wir sind keine Psychologen, Therapeuten oder sonstige Experten auf diesem Gebiet, lediglich drei Typen die leider auch ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben. Wir hoffen, dass dieser Podcast einigen vielleicht hilft, über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen – mindestens aber für einige interessant ist.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel entfällt dieses Mal. Stattdessen möchten wir hier nochmals darum bitten: Wenn ihr Opfer von Mobbing seid, sucht einen Ansprechpartner. In der Schule ist jeder Lehrer dazu verpflichtet, Euch zuzuhören und angemessen zu handeln, zudem gibt es Vertrauenslehrer und Schulpsychologen – doch oft ist ein guter Freund oder ein Ansprechpartner in der Familie besser. Hier könnte nur Ihr entscheiden, überlegt Euch gut, mit wem Ihr sprechen möchtet aber tut es.

Eine altbewährte Anlaufstelle für jede Art von Problemen ist die Nummer gegen Kummer, die ihr anonym und kostenlos via Mail und Telefon erreichen könnt.
Eine Hilfreiche Informationssammlung über Cybermobbing bietet Cybermobbing Hilfe und Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung bietet ebenfalls Hilfe an.

Solltet Ihr selbst gute Beratungsstellen und -angebote kennen oder mit dem Teilen Eurer Geschichten anderen Mut geben wollen: der Kommentarbereich steht Euch offen.

Das aktuelle Cover stammt erneut vom lieben Oleg <3

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 32 – Das nukulare Weihnachtsfest

Veröffentlicht am von

Der Tag, auf den wir alle warten steht kurz bevor. Unsere Wohnungen sind geschmückt, unsere Kühlschränke gefüllt und die Stimmung so freudig wie nie. Schon bald werden wir bei gemütlichem Licht zusammen sitzen und gemeinsam Star Wars – Das Erwachen der Macht anschauen.

Danach aber, ist es Zeit für das andere Fest der Liebe. Irgendwo zwischen Spekulatius, Geschenken, Filmen und Musik liegt dieser Podcast, der Anekdoten der vergangenen und gegenwärtigen Weihnacht liegt diese Ausgabe von Radio Nukular. Wir wünschen viel Spaß und einen frohen Krieg der Ster… Weihnachten, wir meinen Weihnachten!Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres zweiunddreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird  für jedes Erwähnen von Alkohol getrunken (Mehrfachnennungen zählen natürlich auch!). In Level 2 trinkt ihr, für die Nennung von Filmen/Serien, die ihr kennt. In Level 3 trinkt ihrfür die Nennung von Filmen/Serien, die ihr nicht kennt. In Level 4 trinkt ihr aus, wenn Max Lache atemlos wird.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – es war uns wie immer eine Ehre Model zu “stehen“.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 31 – Hey, hey, hey… wir waren grad auf Tour

Veröffentlicht am von

Kennt Ihr noch Radio Nukular? Sie sind zurück! In Podcastform! Für alle daheim gebliebenen und die, die wissen wollen, ob sich die drei Dullis nach ihrer Tour immer noch vertragen können, steht eine Nachbesprechung unserer Livetour ins Haus.

derfeineherrsommer@gmail.com freut sich natürlich weiterhin über Eure zahlreichen E-Mails, wir sammeln aber schon einmal Beutelpost für den guten Mann. Schickt diese bitte an die folgende Postadresse:

Web Media Publishing
Christian Gürnth – Stichwort: Herr Sommer
Baierbrunner Straße 3
81379 München

wir leiten das sehr gerne weiter.

Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres einunddreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird getrunken, wann immer jemand „derfeineherrsommer@gmail.com“ sagt (wenn durcheinander gesprochen wird, für jeden Sprecher einmal). In Level 2 trinkt ihr, wann immer Essen oder eine der Tourstädte erwähnt wird. In Level 3 trinkt ihr euer Glas leer, wenn ihr nicht mit auf Tour wart und denkt „WTF?“ oder mit auf Tour wart und denkt „Jaja, so war das.“

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover stammt vom fantastischen Björn, dessen Arbeiten ihr auf seiner Seite findet (Hingucker dabei! Definitiv vorbeischauen!)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 27 – Der große Mädchenpodcast

Veröffentlicht am von

Vor gefühlten hundert Jahren angekündigt, eine Million Mal angeteased, ist er endlich hier: Der bislang längste Podcast aus unseren Produktionsstätten in Mordor und Isengard rund um unsere persönlichen Anekdoten zum Thema Beziehungen. Zwischen allen albernen und grenzwertigen Momenten versuchen wir auch euch ein wenig Rat mit auf den Weg zu geben. Gleichzeitig schwanken wir zwischen sehr emotionalen, persönlichen Momenten und allgemeinen Aussagen – wir hoffen, der Unterschied ist immer klar.

150909_DE_BD-4295_RadioNukular_c

Gemeinsam mit unseren Freunden von PARSHIP, verlosen wir ein Jahr Mitgliedschaft für PARSHIP.
Was ihr tun müsst um die Mitgliedschaft zu gewinnen? Kommentiert unterhalb dieses Blogbeitrags. Erzählt uns eine Geschichte aus eurem Liebesleben – also jetzt so Beziehungskram. Nichts schmuddeliges.

Am 27. September wählen wir den Gewinner/die Gewinnerin und schicken ihm/ihr eine Mail.

Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres siebenundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Jedes Mal, wenn ihr denkt: „Kenne ich“, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Es gibt eine neue Anekdote? Austrinken. Level 3: Nicht notwendig.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover stammt von einer neuen Mitspielerin: Die liebe Temel! Ihre Arbeiten findet ihr auf ihrer eigenen Internetseite.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 24 – Geburtstage feiern: Fight Club meets Mord in der Disco

Veröffentlicht am von

Ihr wurdet eingeladen, zu unserer Party! Wir vermuten, Ihr wart live dabei, als wir gemeinsam mit unserem Designer Felix aka cane.idea und dem aufstrebenden YouTube-Talent Peter von PietSmiet im Stream von Gameswelt in unseren ersten Geburtstag gefeiert haben. Es war sicher super! Als Abschlussgeschenk gibt es unseren zweiten Podcast für den Monat Juli einfach jetzt! Wenn es nicht super war, seht es als Entschädigung an.

Das Thema unserer 24. Episode sind natürlich Geburtstage und Partys. Wir versuchen alles vom Kindergeburtstag bis hin zu gewalthaltigen Alkoholunfällen abzudecken. Dabei tun sich die erwartbaren Abgründe auf. Außerdem gibt es Getränkeempfehlungen. Statt der Nukular-WG erwartet Euch dieses Mal Star-DJ Benny Borg – kaum auf Sendung, schon eine Legende.

Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht.

Die Regeln unseres vierundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris völlig hyperaktiv erscheint, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Chris erwähnt Gewalt? Austrinken. Level 3: Bei jedem Abkommen vom Thema wird geext. Für Bonuspunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn ein anderes Thema oder ein anderer Podcast angeteast wird. QUAD-DAMAGE: Wenn Max Pornotitel erwähnt oder zusammenfasst, heißt es viermal austrinken. (Vorsicht!)

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover ist von unserem lieben Felix und gleichzeitig unser Geburtstagsshirt, das ihr vielleicht noch auf nerdyterdygang.de kaufen könnt.

Danke auch an unseren Sponsor Edgar Freecards! Ab dem 23. Juli findet ihr auch Postkarten mit unserem Toaden-Kopf-Motiv inklusive Tourdaten überall da, wo es Edgar Freecards gibt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 20: Konzerte, Festivals und die Vergangenheitsbewältigungstour

Veröffentlicht am von

Wir sind endlich wieder da! Wir haben Mixtapes, Konzertickets, Zelte und Verpflegung mitgebracht. Dieses Mal dreht sich alles um Bühnen vor, auf oder hinter denen wir bereits stehen durften. Neben der Erforschung unserer Musikgeschmäcker und dem Koordinatensystem der deutschen Rocklandschaft (Ärzte-Hosen-Onkelz) geht es in Episode 20 aber auch erstmals mit konkreten Daten um unserer kleine Livetour.

Sollten Eure Städte nicht dabei sein – sorry! – mehr dazu im Podcast selbst aber es sei so viel gesagt: Es wird eine kleine Tour und wir können einfach nicht überall hin. Ihr seid herzlich eingeladen die Kommentare hier auf dem Blog, unsere Facebookseite oder auch Twitter (Hashtag: #nukularlive) dazu zu nutzen Euch zu Mitfahrgelegenheiten zusammenzufinden.

Hier noch mal unsere Tourdaten zum mitschrei … also zum copy-und-pasten:

17.11. – Köln, Underground
18.11. – Hamburg ,Volt
19.11. – Berlin, Fritz Club
23.11. München, Backstage
24.11. – FFM, Nachtleben
Wir freuen uns auf Euch!

Die Regeln unseres zwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Für jedes Yo von Yoyoyo gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jeder erwähnte Musikact bedeutet: Prost. Level 3: … sind wir mal ehrlich: das genügt!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir dem lieben Felix, der unser Tourplakat gestaltet hat, schon mehrfach Cover beigesteuert hat und enormem Zeitdruck standhielt!

Danke auch an unseren Sponsor Gamesrocket.de! Mit dem wir auch ein feines Gewinnspiel veranstalten: Wenn Ihr Euch hier beteiligt, habt Ihr die Chance auf ein Pokémon-Paket!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 18: Zucker und Fett mit Frühstückscerealien in alter Rezeptur

Veröffentlicht am von

Wir noggern uns einen, nehmen zwei, frühstücken Weizenfelder und fressen uns gedanklich durch das beste Junkfood der 80er, 90er und von heute. Wer hätte es gedacht? Wenn die drei Schwergewichte unter den deutschen Podcastern übers Essen reden, nimmt das Gespräch natürlich erst nach fünf Stunden ein Ende.

Eine Nährwerttabelle für diese Episode wollen wir Euch nicht antun – sie würde alle Skalen sprengen. Einen Kontrast zu unserer ungesunden Ernährungsjugend tritt als angenehmer – diesmal wirklich ehrlich echter – Sponsor dieser Folge die Firma Frosta in Euer Leben. Gemeinsam mit den Schöpfern der legendären Spätzlepfanne gibt es in dieser Woche auch noch ein kleines Gewinnspiel, seid gespannt.

Die Regeln unseres achtzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer jemand Frosta sagt, wird getrunken. Level 2: Wenn IHR denkt oder sagt „ohja, das war lecker!“  – Prost. Level 3: Jedes Mal wenn Ihr während des Podcasts Hunger bekommt ODER Euch schlecht wird, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jedes „Was ist da denn los?“ und wenn es Anspielungen auf Tic Tac Toe („Jetzt kommen die Tränen wieder auf Knopfdruck!“ etc.) gibt.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir Maik, der zum zweiten Mal für uns zum Zeichenstift griff und auch das „Vogel-Shirt. Danke!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 17 – (Irrationale) Ängste, Ticks und Macken

Veröffentlicht am von

Radio Nukular – das sind drei sehr ausgeglichene, noch nicht ganz so alte Kinder, die so schnell nichts vom Hocker reißen kann. Außer Unordnung. Und Air France. Und Telefonen. Und Papier. Außerdem Kühlschrankinhalte, offene Türen, Stereoanlagen und Supermarktbänder. Ansonsten sind sie aber drei echt harte Kindergartenrowdies.

In der experimentellsten unserer bisherigen Episoden plaudern wir munter drauf los und widmen uns den Schwächen der jeweils anderen. Unbekannte Abgründe werden erforscht, Spätzlepfannen gelobt, neue Phrasen entwickelt, epische Monk-Level (Affilalte Link) erreicht. Kurzum: Wer nach diesem Podcast statt „Ich muss mal“ nicht „Es ist #Orsonszeit“ sagt, der geht total Nüsse!

Die Regeln unseres siebzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer jemand „eigentlich ist das nicht irrational“ sagt, wird getrunken. Level 2: Wenn Frosta, die Spätzlepfanne, die Orsons oder Max‘ Urlaub Thema werden  – Prost. Level 3: Wenn ihr ein neues Detail des Covers versteht, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jedes „Ist das so?“.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir Chris (Twitter, Instagram), der sein erstes Nukular-Cover abgeliefert hat und sich direkt mit verwirrenden Details und Ideen anfreunden musste. Danke für unseren ganz persönlichen „Schrei“, lieber Chris.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)