Episode 147 – Videospiele in Deutschland, Nachwuchstalente und der Deutsche Entwicklerpreis

Veröffentlicht am von

In dieser Folge befassen wir uns mit der deutschen Spielelandschaft. Wir haben uns alteingesessene Hasen und Nachwuchshüpfer geschnappt um gemeinsam mit ihnen (auch) über die politische Lage in Deutschland zu sprechen: Ist das Killerspiele-Thema von Tisch? Was macht man wenn man in die Spieleentwicklung will? Gibt es Shortcuts? Was ist der wichtigste Tipp den man kriegen kann? Diese und viele, viele weitere Fragen beantworten Dieter Schoeller (Headup Games), Dirk Gooding (Deutscher Entwicklerpreis), Dennis Blumenthal (Assemble Entertainment), Nadja Clauberg (Grafikerin, Octofox Games), die Dorfromantik-Jungs von Toukana sowie Chris‘ Freund Milad, die gemeinsam das Spiel Delusional entwickeln.

#Werbung: Unsere Kumpel:innen von Hello Fresh und wir arbeiten 2021 komplett zusammen. Diese Ausgabe haben wir ein besonderes Schmankerl für alle Blitz-Entscheider. Mit dem Code NUKULAR50 gibt es 50% auf die erste Bestellung. Perfekt zum testen. Einfach hier klicken und ab die Post (das Angebot gilt nur vom 12. bis zum 18. April 2021).

Alternativ gibt es 50€ Rabatt verteilt auf die ersten vier Boxen mit dem Code NUKULAR21. So habt ihr einen Monat preislich reduziert die Boxen direkt vor eurer Haustür. Einfach hier klicken.

Ihr entscheidet via App, was Hello Fresh euch wöchentlich bis vor die Haustür bringen soll. Die Produkte sind vorsortiert und ihr könnt schön frisch kochen. Perfekt – gerade in der Pandemie.

Außerdem haben wir als Partner erneut unsere Freunde von Readly mit an Bord. Als besonderes Angebot für unsere Hörer könnt Ihr jetzt zwei Monate lang Readly für 1,99€ nutzen! Das bedeutet zwei Monate lang  tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr das Aktionsangebot nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly oder Readly.de/nukular

Gezeichnet hat unser Cover einmal mehr der unaufhaltsame Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 147 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 146 – Nimm 3: NTG-Store, Snyder-Cut und Housemarque

Veröffentlicht am von

Wir verabschieden den März 2021 mit einer Dreiklang-Episode. Einer Akkord-Arbeit, einem thematischen Triptychon gegen die Tristesse. Nein, wir haben noch keinen finalen neuen Namen für die Rubrik „Flotter Dreier“ aber immerhin – wir bemühen uns.

Dieses Mal geht es um die Pläne von Max, mit der Nerdyterdy-Gang einen eigenen physischen Store zu eröffnen, den Snyder-Cut von „Justice League“ und das Entwicklerstudio Housemarque, die Ende April mit „Returnal“ ihren neuen Third-Person-Shooter mit Horrorelementen veröffentlichen.

Natürlich haben wir wieder Hello Fresh als Werbepartner mit dabei. In unserer (tatsächlich sehr kurzen) Midroll erklären wir Euch kompakt, wie der Dienst funktioniert. In Textform: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 50 EURO Rabatt mit dem Code NUKULAR21!

Gezeichnet hat unser Cover einmal mehr der unaufhaltsame Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 146 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 139 – Der Nintendo Gamecube

Veröffentlicht am von

Heute wird geklotzt. Max und Chris besprechen die wohl umstrittenste Nintendo-Konsole überhaupt. Ein Würfel mit Haltegriff und kuriosem Controller, der zur PC-Hochzeit von Chris und Dominik erschien und einem von beiden damals fast glauben ließ, dass es mit Nintendo zuende gehen könnte. Wie gut oder schlecht die Konsole und ihre Spiele wirklich waren, erfahrt Ihr in über drei Stunden Konsolentalk.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.

GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!

Foto: Readly

Foto: Readly

In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt zwei Monate lang für 1,99€ nutzen könnt! Das bedeutet zwei Monat lang  tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly

Gezeichnet hat unser Cover der Daddy unter den Illustratoren: Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 139 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 137 – Self Care

Veröffentlicht am von

Obwohl wir diese Ausgabe noch vor der Bekanntgabe der, sich ab dem 2. November verhärtenden Corona-Maßnahme (aka 2. „Lockdown“) aufgezeichnet haben, könnte das Timing nicht „besser“ sein. Motiviert durch die heilsamen und optimistischen Qualitäten der Apple-TV+-Serie „Ted Lasso“ wollten wir darüber reden, was wir tun, wenn es uns schlecht geht, was Self Care für uns und andere bedeutet und natürlich, wie wir weiterhin mit der Pandemie umgehen könnten. Klar muss uns allen sein: weder wir, noch unsere Gäste sind Therapeuten oder Experten und viele von uns sprechen von einer privilegierten Position aus, weshalb nicht alle Vorschläge für jeden passen können oder sollen.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.

GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!

Außerdem haben wir F-Secure als Sponsor mit an Bord und es gibt etwas sehr sinnvolles zu gewinnen!


Gezeichnet hat unser Cover der Mann, die Legende, der Rebell: Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 137: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich einübermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 135 – Pen-&-Paper-Rollenspiele

Veröffentlicht am von

Wir würfeln eine um 5 erschwerte Probe auf „podcasten“ und erzielen einen meisterlichen Erfolg. Hoffentlich. In Ausgabe 135 widmen wir uns gänzlich dem Rollenspiel-Hobby rund um Würfel, Stift und Papier. Nicht nur Chris und Dominik teilen ihre Anekdoten und Neuentdeckungen wenn es um Rollenspiel abseits von PC und Konsole geht, auch zahlreiche Gäste haben ihre Geschichten zugeschickt.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.

GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!

Außerdem haben wir noch Hello Fresh als Werbepartner dabei. In unserer Midroll erklären wir Euch ausführlich, wie der Dienst funktioniert und erzählen von unseren Erfahrungen damit. In Kurzform: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 45 EURO Rabatt und eine kostenlose Lieferung mit dem Code NUKULAR!

Gezeichnet hat unser Cover der unfassbar talentierte Dominik.
Nur Spaß, es war natürlich einmal mehr der grandiose Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 135: Würfelt eine Probe auf Zechen oder Trinkfestigkeit oder einem Äquivalent in Eurem System. Solltet Ihr sie schaffen, trinkt Euer Charakter erst einmal ohne Probleme. Die nächste Probe wird aber bereits um 10 erschwert sein und die mysteriöse Gestalt am Ende des Tresens starrt Euch bereits den ganzen Abend über misstrauisch an. Führt er etwas im Schilde? Ihr seid Euch nicht sicher aber Ihr glaubt, dass in seine Handinnenflächen das Mal des Unheiligen Kaisers gebrannt worden ist – solltet Ihr damit richtig liegen, dann trinkt in dieser Taverne auch ein überführter Meuchelmörder und Mitglied des Totenkultes von Kaldar-Unn. Jeder hier ist in Gefahr und Ihr scheint die einzige Person zu sein, die es bemerkt hat. Da Ihr aber schon fünf Bier getrunken habt, scheint es verlockend, die Taverne einfach zu verlassen und mit der nächsten Kutsche diesen Ort zu verlassen, der schon morgen mit Leichen gepflastert sein könnte.

Die Entscheidung liegt bei Euch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 133 – Gamescom at Home

Veröffentlicht am von

Im Jahr 2020 ist alles ein bisschen anders. So fand auch die Gamescom 2020 ausschließlich in Halle V für virtuell und Halle Z für zuhause statt. Wie war das für uns, für Euch und die Industrie? In einer ganz kurzen Ausgabe lassen wir das virtuelle Event kurz Revue passieren und hoffen, dass Ihr Euch zuhause selbst ein paar T-Shirts zugeworfen habt.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.

GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!

Außerdem weisen wir auf unseren treuen Werbepartner Beyerdynamic hin. Anlässlich der Gamescom finder Ihr in der Gamezone auf beyerdynamic.de Rabatte von bis zu 30% auf GamingHeadsets und Kopfhörer.

Gezeichnet hat unser Cover der weltberühmte Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 132: Eine kohlensäurearme Cola für 9€ aus dem Pappbecher mit Freunden teilen – fürs Gamescomfeeling.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 131 – 10 Jahre PlayStation Plus

Veröffentlicht am von

Freunde der Crossover- und Games-Episoden! Heute nimmt Julian auf dem Stuhl von Dominik platz und nach anfänglichem Ekel über die Hygiene beteiligt er sich mit Freuden an der Podcast-Geburtstagsfeier des Abonnement-Services der PlayStation.

Falls Ihr mehr von Julians Expertise in Sachen Gaming hören wollt, könnt Ihr schon mal seinen neuen Podcast „Unlocked“ abonnieren. Die erste Ausgabe ist schon da und nach den uns vorliegenden Informationen, ist Dominik auch öfter mal dabei.

Das Trinkspiel von Episode 131:Solltet Ihr keine PlayStation haben, trinkt einfach minütlich Wasser. Ansonsten bitte bei jedem genannten Spiel einfach trinken oder nachschenken. Bleibt hydriert!

#Werbung: Wir sagen Danke, denn die Entstehung dieser Extra-Ausgabe wurde von PlayStation ermöglicht.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 129 – Unsere „E3“ at home

Veröffentlicht am von

Im Zeitalter von COVID-19 sind auch die großen Firmen der Gaming-Industrie darauf angewiesen, ihre Präsentationen über dieses „Internet“ zu streamen. Chris und Max widmen sich in Episode 129 im Detail den Ankündigungen rund um die nächsten großen Games und die nächste Konsolengeneration. Dominik redet über genau ein Spiel und spielt ansonsten „Recherche und Archiv“. You know the drill.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.

GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in den folgenden Podcasts!

Das Cover stammt einmal mehr vom tollen Johannes.

Foto: Readly

Foto: Readly

In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt einen Monat lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet einen Monat lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly

Als musikalisches Zwischenspiel haben wir heute einen Ausschnitt aus der neuen Single von Creeper mit dem Titel „Poisened Heart“.

Das Trinkspiel von Episode 129: Bei jedem Titel, der Euch interessiert, wird ein kleiner Schluck Saft getrunken. Bei Titeln, auf die Ihr keine Lust habt: Kakao.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 128: Ein 3er mit From Software, Rocket League, CoD: Warzone

Veröffentlicht am von

Wäre hatte das gedacht? Ein Flotter Dreier bei dem wirklich jeder von uns über Gaming-Titel spricht. Während Max seine späte Liebe für die anspruchsvollen Titel von From Software entdeckt hat, kompensiert Chris den Mangel eines Führerscheins indem er bei Rocket League durch die Gegend flitzt und Dominik zieht sich regelmäßig ein Bärenfell über und zieht in Call of Duty: Warzone in den Krieg.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.

GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in den folgenden Podcasts!

Gezeichnet hat uns wie so oft der unfassbare Johannes.

Foto: Readly

Foto: Readly

In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt einen Monat lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet einen Monat lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly

Das Trinkspiel von Episode 128: Ihr könnt die Spielerfahrung der Jungs an einem Punkt nachvollziehen? Trinkt einen Smoothie! Ihr stimmt mit einer Aussage überhaupt nicht zu? Böse gucken und mit dem Fuß aufstampfen!

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 127 – Naughty Dog

Veröffentlicht am von

Wir sind zurück: Mit einem Herzensthema für Max und Chris und einem „Gibt es das für den PC?“-Thema für Dominik: Naughty Dog, die Entwickler von „Uncharted“, „The Last of Us“, „Crash Bandicoot“ und vielem mehr, sind anlässlich des Releases von „The Last of Us Part II“ in aller Munde – und nun auch Ohren.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Auf Godaddy.de habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.

GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!

Gezeichnet hat uns erneut der grandioseste Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 127: Ihr habt mittlerweile genug von Mund-und-Nasenschutz? Ihr haltet keinen Abstand mehr? Na dann gibts kein Trinkspiel für Euch. Alle anderen schenken sich ein Glas oder eine Tasse von Eurem absoluten Lieblingsgetränk ein und genießt es mit Geduld und Gusto.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)