Episode 48 – Das Nukular Entertainment System (NES)

Veröffentlicht am von

Das NES Classic Mini hat den Retrotrend beim Schopf gepackt und die Gamer direkt im Herzen getroffen. Grund genug für uns, gemeinsam mit zahlreichen Gästen* einen Blick in die ganz persönliche Historie der Konsole zu werfen, die jetzt wieder im Miniformat in unseren Wohnzimmern steht.

Gemeinsam mit Nintendo verlosen wir eine der begehrten Retrokonsolen. Das Ganze wird auf unserer Facebookseite stattfinden, also haltet die Augen auf.

Der Blick in das nukulare Wohnzimmer, sprich das Cover dieser Ausgabe stammt dieses Mal von einem neuen Zeichner: Sagt alle lieb „Hallo, David!“, schön dass du da bist!
*(Mit dabei sind: Fabian Doehla, Etienne Gardé, Joel von Trailerschnack, Daniel Schäfer, Timur, DeChangeman, Larissa Rieß, Timur Salincakli, Gunnar Lott von Stay Forever, Sebastian Moritz, Chris himself, Kotta, Mischa Krewer)

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 48: Chris sagt „Vadder“? Prost! Ein Gastbeitrag kündigt sich an? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 47 – Rollenspiele im Crossover

Veröffentlicht am von

Mit Episode 47 öffnen wir eine epische Schatztruhe und offenbaren die erste Ausgabe von R&R, dem ersten großen Crossover zwischen Radio Nukular und dem nicht minder hörenswerten Bruder Rumble Pack. Der Anlass könnte schöner nicht sein: Um gemeinsam über das riesengroße Thema der digitalen Rollenspiele zu sprechen, haben wir Julian „King of the Nerds“ Laschewski und Tim „Metaldanceexperte“ Hielscher in unsere Gruppe geladen.

skyrimgewinn

Anlass und Sponsoring-Partner dieser Episode ist: Skyrim! Anlässlich des Releases der Special Edition quatschen wir nicht nur über Rollenspiele sondern verlosen auch zwei Merchandise-Pakete im Wert von 200€! Kommentiert einfach unter dieser Episode mit Eurem liebsten Rollenspiel und weshalb der gewählte Titel für Euch so wichtig ist. Wir losen bis zum 3. Oktober aus.

Wer hat das wunderbare R&R-Cover gezeichnet? Natürlich unser lieber Oleg. Ganz viel Liebe an ihn!

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 47: Julian wird aufgezogen, weil er ein Spiel gespielt hat? Prost! Ein gewisser Herr der Drachen wird erwähnt? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 40 – Drei nukulare Dons reden über Gangster

Veröffentlicht am von

Wir haben heute einen Podcast für Euch, den Ihr nicht ablehnen könnt. Mit einem Auge für den groben Überblick über Filme, Serien und Spiele über ein grobes Geschäft widmen wir uns Gangstern aller Couleur.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Unser Cover stammt von Serienzeichner Oleg, der nun offiziell Chris so zugerichtet hat, wie niemand vor ihm.

Das Trinkspiel von Episode 40: Immer wenn wir einen Film, eine Serie nennen die ihr kennt, dürft ihr trinken. Wir nennen etwas, was ihr nicht kennt? Austrinken! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 36 – Super Nukular Fighter Turbo XXXVI Feat. Ultra Robin

Veröffentlicht am von

Zur Veröffentlichung des fünften (HAHAHAHAHAHA!) Street-Fighter-Titels haben wir uns eine der wichtigsten Spielereihen des „Versus Fighting Games“-Genres angeschaut. Dabei stand uns Robin „Kuschelmaschine“ Rottmann – bekannt aus diversen Streamingproduktionen der kollegialen Freunde von Gameswelt – zur Seite.

Er gleicht das Unwissen von Dominik „Hat wieder alle Filme gesehen“ Hammes aus und fügt sich außerdem hervorragend in unser Triumvirat der Chaoten ein. Hallo Robin!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Nachgeliefert: Der im Podcast angesprochene, epische Kampf zwischen Justin (Figur: Chun-li) und Daigo (Figur: Ken) von der Evo 2004.
Das aktuelle Cover stammt von unserer liebevollen Stammzeichnerin Maja! Danke!

Das Trinkspiel von Episode 36 ist denkbar einfach: Bei jedem „Hallo Robin!“ und jedem „Yoga“ wird getrunken. Ihr armen Seelen! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 34 – Party like it’s 1995

Veröffentlicht am von

Max! Chris! Dominik! Wir müssen zurück, zurück ins Jahr 1995! Als unser Finanzhai noch Punk war, Boybands noch aus Prinzip schlecht und die Kelly Family kollektives Hass- und Liebesobjekt der Nation war, erschienen Alben, Maxi-CDs, Filme, Serien und Spiele, die für immer Teil unserer Erinnerungs-DNA geworden sind.

Wir wünschen viel Spaß mit unserem zweiten Jahresrückblick, der nur eine Frage offen lässt: „Is Keyser Söze in the box, nootch?“

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres vierunddreißigsten Trinkspiels: Es gibt nur ein Level – WARNUNG! Wir raten DRINGEND davon ab, dieses Trinkspiel mit Alkohol zu spielen. Wir raten zu Kamillentee – Ihr trinkt, wann immer Chris „ähm“ sagt.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – nein, wie haben ihn nicht an seinen Schreibtisch gefesselt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, die Aussprache von Descent beispielsweise erfolgt nicht mit einem i-Laut sondern mit einem Schwa in der ersten Silbe – wir Dödel! Wer weitere findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 28 – Dreißig Jahre Jumpman aka (Super) Mario Mario

Veröffentlicht am von

Wenn drei Männer in ihren ersten 30ern (die 130 schaffen wir mit Gentechnik  sicher auch noch)  zusammen sind, geht es sehr schnell um die bekannteste Videospielfigur unserer Zeit. In diesem Jahr feiert die Welt 30 Jahre Super Mario und wir schließen uns an. Endlich Ü30-Partys für den beliebtesten Hausmeister der Welt. Das wunderschöne Bild zu Super Mario Land 2 findet ihr übrigens hier.

Wir sollen Eure Super-Mario-Maker-Level in unserem 24-Stunden-Stream am 10.10. (ausgestrahlt auf twitch.tv/gameswelt ab 12 Uhr) spielen? Schickt den entsprechenden Code an dominik@radionukular.de oder twittert sie mit dem Hashtag #nukularlive auf Twitter.

Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres achtundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Jedes Mal, wenn ies nicht um Mario geht, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Benny Borg schleicht sich in irgend einer Form in den Podcast? Austrinken. Level 3: Für jedes Spiel, über das geredet wird, wird nachgeschüttet. Wer keinen Platz im Glas hat, muss trinken.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover stammt einmal mehr von der lieben Maja, deren Website ihr hier findet: regenmonster.de

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 26 – Nukular Gear Solid

Veröffentlicht am von

Was tut man, wenn es darum geht eine der bekanntesten Marken der Spielewelt anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Teiles (Metal Gear Solid V: The Phantom Pain) zu besprechen, der liebe Dominik aber mal wieder kaum was gespielt hat? Ganz klar: Man schnappt sich das Batphone und klingelt bei dem Ursympathen (nicht: Unsympathen), Radio-Nukular-Fan, Letsplayer und All Around Nice Guy Peter von Pietsmiet durch und der lässt sich auf sein erstes nukulares Abenteuer ein. Danke Peter, immer wieder gerne!

Außerdem gibt es erste Infos zu unserem 24-Stunden-Video-Stream, den unsere treuen Patreon-Unterstützer möglich gemacht haben. Danke, ihr seid die besten!

Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres sechsundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Jedes Mal, wenn ihr von unseren Versuchen verwirrt seid, die Story zu erklären, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jemand weiß gerade nicht, welche Figur gemeint ist? Austrinken. Level 3: Wenn Peter die Story eines Spiels erklärt: aufmerksam zuhören und dann etwas trinken.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover, auf dem Chris seine Strippenzieherphantasien ausleben kann, stammt von der schnellsten Zeichnerin im Podcastland: Sarah Burrini. Ihren exzellenten Webcomic findet ihr hier. Bei Patreon könnt ihr sie ebenfalls unterstützen.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 23: Die Wii-Afterparty mit HerrDekay

Veröffentlicht am von

In Episode 23 werden wir wieder erneut von Dennis aka HerrDeKay unterstützt, der nicht nur von seinen Lieblingstiteln für die beiden Wii-Konsolen erzählt, sondern auch von absoluten Enttäuschungen, bei denen schon mal die Disc durch den Raum flog.

Bevor wir jedoch zum eigentlichen Thema kommen, geben wir erneut ein Update für unsere Tour und den unfassbaren Ticketverkäufen. Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne das jemand darüber quatscht.

Am Mittwoch, dem 22.07. ist es übrigens soweit: Radio Nukular feiert seinen ersten Geburtstag! Mit Euch, Geschenken, Radio-Nukular-Fan Peter von PietSmiet und unserem illustren Illustrator Felix aka cane.idea. Das Ganze könnt Ihr live auf dem Twitch-Channel von Gameswelt verfolgen und natürlich dort auch später on demand nachholen (eine reine Audiovariante als Podcast ist aktuell nicht geplant). Wer von unserem Maxe nicht genug kriegen kann, für den lohnt sich der Twitch-Channel übrigens die ganze nächste Woche über, da er Gute dort jeden Abend zu sehen sein wird.

Druck

Die Regeln unseres dreiundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max „Ich habe einen Schniepel!“ sagt oder im Dialekt spricht, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Wenn Ihr wusstet, dass die Wii U einen Stylus hat : Prost. Wenn ihr es nicht wusstet: Austrinken. Level 3: Bei jedem genannten Spiel wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn wir abschweifen und nicht mehr über die Wii oder Wii U reden!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir einer neueren Zeichnerin: Die liebe Sarah verleiht uns diesmal einen wunderschön absurden Look. Danke!

Danke auch an unseren Sponsor Edgar Freecards! Ab dem 23. Juli findet ihr auch Postkarten mit unserem Toaden-Kopf-Motiv inklusive Tourdaten überall da, wo es Edgar Freecards gibt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 22: Nukularusaurus Rex – Der Dinocast

Veröffentlicht am von

Rar! Aus einer Zeitfalte zwischen, während und nach des E3-Aufenthaltes von Max Nicolas Nachtsheim senden wir unsere 22. Episode rund um den Dino-Hype der 80er, 90er und von heute. Neben den offensichtlichen Unterthemen gibt es wichtige Fragen zu klären: Ist Godzilla ein Dino? Wie toll findet Max Fußball? Wird „Pixels“ supermies oder supertoll?

Gemeinsam gehen die drei auf Klassiker ihre Jugend, wie beispielsweise „Dinosaurier regierten die Welt (Affiliate-Link)“, „In einem Land vor unserer Zeit“ und „Land of the Lost“ ein und bewundern die Dinosammlungen anderer Verrückter. Viel Spaß beim Zuhören!

Die Regeln unseres zweiundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Für jedes Abschweifen vom Dinothema, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jede Überleitung zurück zum Dinothema bedeutet: Prost. Level 3: Bei jedem genannten Dino (Name der Spezies ODER der fiktiven Figur) wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn vom Publikum gelacht wird!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir dem lieben Oleg, der uns in unseren eigenen „Jurassic Park“ geschickt hat. Danke!

Danke auch an unseren Sponsor FRoSTA! Ihr habt auch erneut die Chance ein dickes FRoSTA-Paket zu gewinnen, wenn Ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 21: Die große Wii-Party mit HerrDeKay

Veröffentlicht am von

Episode 21 unserer kleinen Selbsthilfegruppe verlangte eindeutig nach einem weiteren Mitspieler: Nintendo-Experte Dennis aka HerrDeKay, der wirklich tausende von Stunden in verschiedene Spieltitel investiert hat, tritt unserer lustigen Sprachparty für ein Spezial über zwei Nintendo-Konsolen bei, die einiges verändert haben.

Schnappt Eure Wiimotes und Nunchucks und erfahrt, wie die Fronten bei Sonic vs. Donkey Kong aussehen, wie unsere ersten Erfahrungen mit Wii und auch der Wii U ausgesehen haben und welche Spiele Dominik nun alle nachholen muss. Als Abschluss erwarten Euch die E3-Prophezeiungen von Chris, Max und Dennis.

Die Regeln unseres einundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Dennis und Chris sich uneinig sind, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jeder ernste oder unernste YouTuber-Diss bedeutet: Prost. Level 3: Bei jedem genannten Spiel wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn wir abschweifen und nicht mehr über die Wii oder Wii U reden!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir unserer Zeichnerin der ersten Stunde: Maja aka Regenmonster hat es erneut geschafft, die Niedlichkeit in uns zu entdecken. Danke!

Danke auch an unseren Sponsor FRoSTA! Ihr habt auch erneut die Chance ein dickes FRoSTA-Paket zu gewinnen, wenn Ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)