Episode 112 – Halloween und Grusel

Veröffentlicht am von

Huhuhuhuhu! Ahem. Sorry. Mit der heutigen Ausgabe von Radio Nukular zelebrieren wir alles was und gruselt, seien es echte (?) Anekdoten, Klassiker der Popkultur oder auch der ganz normale, alltägliche Wahnsinn.  (Hinweis: Wir besprechen NICHT die Halloween-Filmreihe oder „richtige“ Horrorproduktionen. Deal with it.)

Gezeichnet hat uns erneut der tolle Johannes.

*Bezahlter Content*
Als Werbepartner haben wir dieses Mal „Luigi’s Mansion 3“ von Nintendo (Augen auf! Bald gibt es dazu ein tolles Gewinnspiel auf unserem Instagram-Account), Blind Guardian mit ihrem neuen Album „Legacy of the Dark Lands“ und die Arbeitsvermittlung „Pluss“ mit an Bord.

Das Trinkspiel von Episode 112: Chris bekommt Gänsehaut? Prost! Ihr bekommt Gänsehaut? Zweimal Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 110 – Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am von

Bei uns selbst ist es nicht so weit her mit der Intel.. AMDige… Schlauheit. Daher verlassen wenigstens zwei von uns dreien sich immer mehr auf Assistenten und Dienste, die man landläufig als Künstliche Intelligenz bezeichnet. In Episode 110 diskutieren wir echte und fiktive KIs und mäandern wild zwischen beiden Themenbereichen hin und her.

Gezeichnet hat uns einmal mehr der tolle Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 110: Ihr hattet kein Problem Dominiks Star-Trek-Monolog zu folgen? Prost!  Eure Alexa/Siri/Google-Dienste drehen bei diesem Podcast durch? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 109 – David Hasselhoff

Veröffentlicht am von

Da sind wir wieder und dieses Mal haben wir eine Legende im Gepäck: David Hasselhoff. Niemand rennt ästhetischer, niemand lächelt strahlender, niemand lässt stilechter das Auto fahren. Von Knight Rider bis Limbo Dance widmen wir uns der Karriere des charismatischsten aller Rettungsschwimmer.

In Gastbeiträgen sind dabei: Florentin Will, Etienne Gardé und Simon Krätschmer.
Diese Ausgabe wird unterstützt durch Alexa –  dem virtuellen Assistenten von Amazon.
Das Cover stammt vom fantastischen Johannes!

Das Trinkspiel von Episode 109: Dafür muss man die Episode nicht mal hören! Jemand wählt einen Song von David Hasselhoff und reihum im Wechsel wird immer ein Wort des Textes gesagt. Der oder die Erste, der/die einen Fehler macht, muss trinken. Wen den Spielern keine Songs mehr einfallen, müssen alle trinken. (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 108 – Gamescom 2019 und New-York-Erzählungen

Veröffentlicht am von

Huch! Drei Folgen Nukular im August? Ja, ausnahmsweise. Dominik kam nicht genug zu Wort, die Gamescom wurde nicht ausgiebig thematisiert… das geht ja nicht! Daher wartet dieses Mal eine Folge mit einem kleinen Urlaubsbericht (inklusive dem absurdesten Fahrstuhlmoment jemals) und einer Zusammenfassung der Gamescom auf Euch. Viel Spaß!

Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns die netten Menschen von beyerdynamic.

Foto: Beyer Dynamic

Das Trinkspiel von Episode 108: Habt Ihr heute bereits eine Person umarmt, die Ihr liebt? Ja. Prost!  Nein? Dann tut das und dann: Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 107 – Xbox (Classic)

Veröffentlicht am von

In der 107. Ausgabe unseres popkulturellen Stelldicheins dreht sich alles um die schwarz-grüne Konsole aus dem Hause Microsoft. Da Monsieur Hammes diesbezüglich nicht mit enorm viel Wissen aber mit noch weniger Zeit glänzen konnte, nehmen Chris und Max dieses Mal alleine die Zügel in die Hand und führen Euch durch die Geschichte der mittlerweile stramm auf den 20. Geburtstag zugehenden Konsole.

Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns die netten Menschen von beyerdynamic.

Foto: Beyer Dynamic

Das Cover stammt einmal mehr vom grandiosen Oleg!

Das Trinkspiel von Episode 107: 107 Trinkspiele? Gehen Dominik nicht langsam die Ideen aus? Ja. Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 106 – Ein 3er mit Christian Ulmen, Grüffelo und den Damen von GLOW

Veröffentlicht am von

Da wir es aus Zeitgründen nicht schaffen werden, den großen Tarantino-Podcast im August anzugehen, haben wir zunächst einen neuen flotten Dreier für Euch. Gemeinsam widmen wir uns dem beeindruckenden Werk von Christian Ulmen, dem famosen Grüffelo und der fantastischen Netflix-Serie „GLOW“.

In dieser Ausgabe unterstützen uns erneut die netten Menschen von beyerdynamic. Aktuell könnt Ihr bei ausgewählten Produkten 15% sparen. Schaut Euch dazu einfach auf https://www.beyerdynamic.de/sales-aktion um!

Foto: Beyer Dynamic

Das Cover stammt einmal mehr vom famosen Johannes Lott!

Das Trinkspiel von Episode 106: Ihr fragt Euch, ob Dominik immer noch die Trinkspiele textet und ob das überhaupt noch passiert, habt deshalb nachgeschaut und fühlt Euch jetzt ertappt? Austrinken! Ihr spielt IMMER das Trinkspiel? Heute kein Alkohol für Euch! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 102 – Unser erster Treppenlift-Pitch

Veröffentlicht am von

Heute probieren wir etwas neues! Viele sind mit dem Begriff „Elevator Pitch“ vertraut. Damit ist eine kurze Vorstellung einer Idee oder eines Konzeptes gemeint, die im Idealfall einen möglichen Geldgeber überzeugen kann. Da wir nicht in der Lage sind Ideen – so gut oder schlecht sie auch sein mögen – in dieser kurzen Zeit zu formulieren, haben wir uns dazu entschieden, den Treppenlift zu nehmen und einander drei Konzepte zu pitchen. Jeder von uns bringt eine Idee für einen Film, eine Serie und ein Videospiel mit – das Ergebnis ist Anarchie. Viel Spaß!

Liebsten Dank an Oleg, der einmal mehr unser Cover gezeichnet hat!

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 26. Juni 2019 sind wir im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen (Tickets gibt es hier oder auf Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

#Werbung: Als Werbepartner haben wir zum ersten Mal eine Band mit an Bord, die besser nicht zu Radio Nukular passen könnte: Sabaton!

Ab dem 19. Juli 2019 erscheint mit „The Great War„, ein weiteres Konzeptalbum, dass sich mit der Militär-Geschichte des 1. Weltkrieges auseinandersetzt und mit dem typischen Heavy-Metal-Sound von Sabaton glänzt. Wir haben bald unseren 5. Geburtstag aber Sabaton gibt es schon 20 Jahre, falls Ihr sie also gerade erst entdeckt, habt ihr einen angenehm großen Backkatalog.

Außerdem ist wieder ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art „Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.

Für unsere Hörer hat Readly ein neues Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr bis zum 13.08.2019 zwei Monate Readly für 0,99€ testen.

Foto: Readly

Das Trinkspiel von Episode 102: Ihr liebt einen Pitch? Prost! Ihr hasst einen Pitch? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 101 – Die E3 2019

Veröffentlicht am von

Leude, Commander Keen, oder? Spaß beiseite: Max und Chris führen Euch in der 101. Ausgabe von Radio Nukular durch die Neuheiten der diesjährigen E3 – Meinungen, Infos, dumme Gags – alles wie immer. Dominik war verhindert, meldet sich aber dennoch zu Wort.

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 26. Juni 2019 sind wir im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen (Tickets gibt es hier oder auf Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

#Werbung: Als Werbepartner ist wieder ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art „Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.

Für unsere Hörer hat Readly ein neues Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr bis zum 13.08.2019 zwei Monate Readly für 0,99€ testen.

Foto: Readly

Das Trinkspiel von Episode 101: Dominik meldet sich zu Wort? Prost! Ihr würdet einen erwähnten Titel kaufen? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 100 – Zeitreisen!

Veröffentlicht am von

Wir packen eine Tardis, eine Telefonzelle, eine Quantensprungkammer und eine Höhle in den Kofferaum unseres Deloreans und dann gehts los! Diese Ausgabe von Radio Nukular widmen wir Michael Fassbender und natürlich: Euch!

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 26. Juni 2019 sind wir im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen (Tickets gibt es hier) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

#Werbung: Diese Ausgabe von Radio Nukular wird unterstützt von „Dark“. Die zweite Staffel der deutschen Netflix-Produktion startet am 21. Juni 2019.

Als Werbepartner ist außerdem ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art „Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.

Für unsere Hörer hat Readly ein neues Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten zwei Wochen Readly komplett kostenlos testen.

Foto: Readly

Zeichner von Cover 100 zeichnet einmal mehr der exzellente Adrian verantwortlich, danke!

Das Trinkspiel von Episode 100: Ihr fasst Euch beim Hören der Folge mit der Hand an die Stirn? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 99 – Eddie Murphy

Veröffentlicht am von

Könnt Ihr uns hören oder habt Ihr Bananen in den Ohren? Um Film- und Comedylegende Eddie Murphy zu huldigen haben wir heut einen Gast mit an Bord: Comedian Costa Meronianakis nimmt heute auf Chris virtuellem Stuhl Platz. Aber keine Sorge, der Konzertgänger hat uns zwei Sprachnachrichten hinterlassen.

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 26. Juni 2019 sind wir im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen (Tickets gibt es hier) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

#Werbung: Diese Ausgabe von Radio Nukular wird unterstützt von „Dark“. Die zweite Staffel der deutschen Netflix-Produktion startet am 21. Juni 2019.

Als Werbepartner ist außerdem ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art „Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.

Für unsere Hörer hat Readly ein neues Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten zwei Wochen Readly komplett kostenlos testen.

Foto: Readly

Zeichner von Cover 99 zeichnet einmal mehr der famose Johannes verantwortlich, danke!

Das Trinkspiel von Episode 99: Wir mögen Euren liebsten Film von Eddie Murphy nicht? Prost! Wir lieben Euren meist gehassten Film? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)