Episode 98 – Avengers: Endgame

Veröffentlicht am von

Als überaus aktuellen Nachtrag zu Episode 97, in der wir das MCU behandelt haben, widmen wir uns  in aller Spoilerfreude (NACH der Midroll, die erste Hälfte ist spoilerfrei) dem bisherigen Höhepunkt des MCU: „Avengers – Endgame“. Viel Spaß!

Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns die netten Menschen von beyerdynamic wir erzählen Euch unter Anderem, wie unsere Tour durch die Werkshallen war, als wir unsere eigenen Kopfhörer zusammenbauen durften.

Bild: Beyer Dynamic

Das Trinkspiel von Episode 98: Ihr fandet Endgame super? Prost! Ihr wart enttäuscht? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher und Spotify)

Kategorie: Popkultur-Episoden

Episode 97 – (Fehlendes) Talent, Warehouse 13 & Bucky O’Hare

Veröffentlicht am von

Der letzte flotte Dreier ist schon ein wenig hin und dieses Mal war es Zeit für einen richtig bunten Mix. Fast so bunt wie unser grandioses Cover von Ausgabe 97, das Chris gezeichnet hat um sein mangelndes Talent unter Beweis zu stellen. Was Ihr davon haltet könnt Ihr Ihn ja gerne auf den üblichen Kanälen wissen lassen…

Außerdem geht es um einen Serienliebling von Dominik: „Warehouse 13“ kommt mit fünf Staffeln und einem sehr eigenen Charme daher. Anschließend stellt Max eines seiner liebsten Kleinode der Popkultur vor: Bucky O’Hare.

Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns die netten Menschen von beyerdynamic wir erzählen Euch unter Anderem, wo genau auf der TwitchCon ihr beyerdynamic am 13. + 14. April finden könnt, um Euch über deren Hardware zu informieren.

Bild: Beyer Dynamic

Unsere Zeichner von Cover 97 war dieses Mal… Chris.

Das Trinkspiel von Episode 97: Ihr zeichnet selbst ganz flott ein besseres Cover als Chris? Na dann hopp! und: Prost! Ihr liebt Warehouse 13 oder Bucka O’Hare? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher und Spotify)

Episode 96 – Das Marvel Cinematic Universe

Veröffentlicht am von

Wir alle bangen seit dem Ende von „Avengers – Infinity War“ darum, wie es mit dem wohl erfolgreichsten Kino-Universum weitergehen wird. Aus offensichtlichen Gründen konnten selbst die beiden nachfolgenden Filme darauf keine Antwort geben, doch nun steht „Endgame“ vor der Tür. Grund genug für uns, noch einmal das Feld von hinten aufzurollen und alle MCU-Filme seit 2008 zu besprechen.

Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns die netten Menschen von beyerdynamic wir erzählen Euch unter Anderem, wo genau auf der TwitchCon ihr beyerdynamic am 13. + 14. April finden könnt, um Euch über deren Hardware zu informieren.

Bild: Beyer Dynamic

Unsere Zeichnerin von Cover 96 war dieses Mal die fantastische Sarah Burrini, danke!

Das Trinkspiel von Episode 96: Dominik hat Probleme sich an einen Namen zu erinnern? Prost! Ihr seid anderer Meinung als wir? Das sind eben Meinungen, ne? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 95 – Live in Hamburg

Veröffentlicht am von

Hier ist sie, unsere zweite Liveshow die im Rahmen des Podcastfestivals aufgezeichnet wurde. Wir beglücken Euch mit drei albernen Spielen und am Ende verstehen wir eventuell sogar selbst die Regeln. Viel Spaß!

Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns netten Menschen von beyerdynamic wir stellen Euch noch mal ganz kurz das  Team Tygr-Paket (für Streamer) vor und erzählen Euch, was beyerdynamic in Sachen eSports zu bieten hat.

Bild: Beyer Dynamic

 

Das Trinkspiel von Episode 95: Chris versteht die Reglen eines Spiels nicht? Prost! Ihr auch nicht? Auch Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 94 – Dream a little Cast of me

Veröffentlicht am von

Es wird Zeit eine Konsole zu besprechen, deren Geschichte so legendär wie tragisch ist: Als Sega noch ein wichtiger Name unter den Herstellern von Konsolen war, als Sonic auch auf geschäftlicher Ebene gegen Mario antreten konnte und Werbung für Videospiele noch eine absurde Kunstform war, versuchte Sega mit der Dreamcast noch mal große Dinge.

Wer am nukularen Livespaß teilhaben möchte, hat in Hamburg bald die Chance:

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 28. Februar sind wir im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Als Werbepartner ist ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art „Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.

Für unsere Hörer hat Readly ein besonderes Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten Monat Readly für nur 0,99€ testen. 

Foto: Readly

Zeichnerin von Cover 94 zeichnet einmal mehr die grandiose Maja verantwortlich, danke!

Das Trinkspiel von Episode 94: Ihr erschreckt, da Dominik etwas sagt? Prost! Ihr wollt jetzt unbedingt auch eine Dreamcast? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 93 – Ringkampf Nukular: Der Wrestlingpodcast

Veröffentlicht am von

Von (H)ulk Hogan über Yokozuna und The Rock bis zu John Cena (um mal die mainstreamigsten Namen in den Ring zu werfen), Wrestling ist ein weites Feld, weshalb wir uns für den großen Wrestlingpodcast kompetente Hilfe geholt haben: An der virtuellen Seite von Chris und Dominik nimmt dieses Mal Olaf Bleich vom Headlock-Podcast Platz.

Wer am nukularen Livespaß teilhaben möchte, hat in Hamburg bald die Chance:

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 28. Februar sind wir im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Als Gäste haben wir gute Freunde des Podcasts mit dabei:
ab 01:33:37 – Timur von Casper
ab 01:52:46 – Jochen Langenbach, ehemals THQ
ab 02:42:26 – Kuro von Gameswelt
ab 04:37:48 – Dennis vom Babblenet-Podcast
ab 04:46:26 – der leidgeprüfte Oli (Tourmanager Radio Nukular)
ab 05:02:01 – eine Folge „Die Nachtsheims“ mit Henni Nachtsheim

Als Werbepartner ist ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art „Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.

Für unsere Hörer hat Readly ein besonderes Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten Monat Readly für nur 0,99€ testen. 

Foto: Readly

Das Trinkspiel von Episode 93: Chris und Olaf sind nicht einer Meinung? Prost! Sie sind es? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 91 – Wir rufen Spielberg zuhause an

Veröffentlicht am von

Du liebe Zeit! Wieso haben wir denn eigentlich noch nie über den ultimativen Regisseur unserer Generation gesprochen? Von „Duell“ über „E.T.“ bis zu „Lincoln“ – denn dazwischen hat er ja nicht viel gemacht… – Steven Spielbergs Filme sind so bekannt wie unterhaltsam und sein Talent unbestritten. Triff uns, wie wir so gut wie jeden Spielberg-Film zerreden.

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 28. Februar sind wir im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Wir bedanken uns bei Die Techniker für die Zusammenarbeit in dieser Folge. Die von uns besprochene TK Smart Relax App findet ihr für eurer Alexa-Gerät mittels des Kommandos „Alexa, ich brauche Entspannung“ als Direktdownload im jeweiligen Store: TK Smart Relax für iPhone sowie TK Smart Relax für Android.

Foto: „Techniker Krankenkasse“
Das Cover stammt von Amazing Adrian! Nach unserem Hauptteil wartet noch eine Stunde Bonuscontent auf Euch: Joel von Trailerschnack, Moviesteve vom Krempelcast, Drehbuchautor Christoph Mathieu und De Changeman teilen ihre Meinung zu Spielberg mit, als finaler Abschluss folgt noch ein leidenschaftlicher Talk von Daniel Schröckert mit Dominik.

Das Trinkspiel von Episode 91: Ihr habt einen angesprochenen Spielberg-Film gesehen? Prost! Habt Ihr nicht? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 90 – Jahresrückblick 1998 Teil 2

Veröffentlicht am von

Freunde, es ist an der Zeit: Nach dem Resteessen des Filmjahres 1998 wird endlich wieder Musik gehört. In Teil 2 unseres Jahresrückblicks erwarten Euch die Top 100 Musikcharts und die Erfindung des  DÖÖDÖÖDÖÖ!-Gürnthbreaks.

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 8. Januar sind wir erneut im Gloria in Köln (Tickets gibt es hier und bei Eventim) und am 28. Februar im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim). Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Wir bedanken uns bei Die Techniker für die Zusammenarbeit in dieser Folge. Die von uns besprochene TK-App findet ihr für eurer Gerät als Direktdownload im jeweiligen Store: TK-App für iPhone sowie TK-App für Android.

Mit der TK-App könnt ihr eine Menge an Versicherungsangelegenheiten via Smartphone lösen – egal ob die Übermittlung von Krankmeldungen oder den Download diverser Bescheinigungen. Schnell und einfach.

Foto: „Techniker Krankenkasse“

Wir werden ab und an gefragt, welche Hardware wir empfehlen können, wenn es um die Audioproduktion geht. Die netten Menschen von beyerdynamic haben uns als zweiter Werbepartner nun ein paar Testexemplare ihrer drei aktuellen Pakete Creator 24 (gedacht als mobiles Studio), Creator Pro (die Heimstudiolösung) und Team Tygr (für Streamer) zur Verfügung gestellt, die sich insbesondere durch ihre Kopfhörer unterscheiden, jedes Paket kommt mit dem aktuellen Fox USB-Mikrofon.

Bild: Beyer Dynamic

In der Mitte des Podcasts besprechen Chris und Dominik die Hardware in Kürze. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben: behaltet unsere Social-Media-Kanäle im Auge, dort verschenken wir bald einmal Team Tygr!

Das Cover stammt erneut vom jovialen Johannes Lott! Der ganze Arbeit geleistet hat, denn unsere drei letzten Cover ergeben einfach ein dickes, dickes Megacover, das Ihr hier runterladen könnt. Liebe!

Das Trinkspiel von Episode 90: Ihr lest immer die Trinkspielhinweise? Dann trinkt alle 20 Minuten einen Schluck. Das ist das erste Mal? Alle 15. (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 89 – Jahresrückblick 1998 Teil 1

Veröffentlicht am von

Es hat nukulare Tradition das scheidende Jahr mit einem Rückblick auf die Popkultur von vor 20 Jahren zu verabschieden. Auch 2018 kriegt mit einer Besprechung von 98 die gleiche Behandlung verabreicht – mit einem kleinen aber feinen Unterschied: Aus Zeit- und Covergründen splitten wir diesen Jahresrückblick in zwei Teile. Viel Vergnügen mit Teil 1!

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 8. Januar sind wir erneut im Gloria in Köln (Tickets gibt es hier und bei Eventim) und am 28. Februar im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim). Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Wir bedanken uns bei Die Techniker für die Zusammenarbeit in dieser Folge. Die von uns besprochene TK-App findet ihr für eurer Gerät als Direktdownload im jeweiligen Store: TK-App für iPhone sowie TK-App für Android.

Mit der TK-App könnt ihr eine Menge an Versicherungsangelegenheiten via Smartphone lösen – egal ob die Übermittlung von Krankmeldungen oder den Download diverser Bescheinigungen. Schnell und einfach.

Foto: „Techniker Krankenkasse“

Wir werden ab und an gefragt, welche Hardware wir empfehlen können, wenn es um die Audioproduktion geht. Die netten Menschen von beyerdynamic haben uns als zweiter Werbepartner nun ein paar Testexemplare ihrer drei aktuellen Pakete Creator 24 (gedacht als mobiles Studio), Creator Pro (die Heimstudiolösung) und Team Tygr (für Streamer) zur Verfügung gestellt, die sich insbesondere durch ihre Kopfhörer unterscheiden, jedes Paket kommt mit dem aktuellen Fox USB-Mikrofon.

Bild: Beyer Dynamic

In der Mitte des Podcasts besprechen Chris und Dominik die Hardware in Kürze. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben: behaltet unsere Social-Media-Kanäle im Auge, dort verschenken wir bald einmal Team Tygr!

Das Cover stammt erneut vom jovialen Johannes Lott!

Das Trinkspiel von Episode 89: Wir lösen einen „Ja, stimmt! Damals!“-Moment aus? Prost! Ihr wart damals noch nicht auf der Welt? Puh! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 88 – Auf Speed zum Point Break der Matrix (Keanu Reeves)

Veröffentlicht am von

Er spielte einen surfenden FBI-Agenten, einen musikalischen Zeitreisenden, einen pensionierten Auftragskiller, einen Vampirjäger und noch viel mehr. In Ausgabe 88 widmen wir uns der unwahrscheinlichen und faszinierenden Karriere von Keanu Reeves.

Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 8. Januar sind wir erneut im Gloria in Köln (Tickets gibt es hier und bei Eventim) und am 28. Februar im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim). Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Mit dabei ist dieses mal ein passender Werbepartner: Readly – ist eine App, die als eine Art „Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.

Für unsere Hörer hat Readly ein besonderes Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr Readly 2 Monate lang für nur 1,99€ testen und zusätzlich während des Weihnachtsgewinnspiels eins von 10 iPads gewinnen. Das Angebot und das Gewinnspiel gelten bis zum 31.12.2018.

Foto: Readly

Wir werden ab und an gefragt, welche Hardware wir empfehlen können, wenn es um die Audioproduktion geht. Die netten Menschen von beyerdynamic haben uns als zweiter Werbepartner nun ein paar Testexemplare ihrer drei aktuellen Pakete Creator 24 (gedacht als mobiles Studio), Creator Pro (die Heimstudiolösung) und Team Tygr (für Streamer) zur Verfügung gestellt, die sich insbesondere durch ihre Kopfhörer unterscheiden, jedes Paket kommt mit dem aktuellen Fox USB-Mikrofon. Aktuell läuft übrigens noch die große Weihnachtsaktion mit dicken Rabatten im offiziellen Store von beyerdynamic.

Bild: Beyer Dynamic

In der Mitte des Podcasts besprechen Chris und Dominik die Hardware in Kürze. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben: behaltet unsere Social-Media-Kanäle im Auge, dort verschenken wir bald einmal Team Tygr!

Das Cover stammt erneut vom jovialen Johannes Lott!

Das Trinkspiel von Episode 88: Ihr liebt einen Film über den wir schlecht reden? Prost! umgekehrt? Auch Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)