Episode 60 – Der große Playstation-1-Podcast

Veröffentlicht am von

Sechseinhalb Stunden lang läuft unser großer Podcast zu Ehren der ersten Playstation. Mit Gastbeiträgen dabei sind Bass Sultan Hengzt, Simon Krätschmer, Faultier McFly, Stalking Lukas, Lance Butters, Ahzumjot, Larissa Rieß, Marek von Proseccolaune, Peter Smits, Timur Salincakli, Tim Schwerdter, Tim & Julian von Trailerschnack, Joel von Rumble Pack, Michael Zeis von Gameswelt, De Changeman, Colin Gäbel, Dennis aka TheLocustreign und Daniel P. Als Gast außerdem ab und an dabei: Dominik!

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 60: Dominik sagt was? Prost! Ihr kennt das genannte Spiel nicht? Austrinken! Wir reden schlecht über Euer Lieblingsspiel? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das Cover stammt dieses Mal vom wunderbaren Herr Scheffel!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 59 – Alien: Das nukulare Wesen aus einer fremden Welt

Veröffentlicht am von

Huch! Wir sind es wieder. Gemeinsam mit dem frisch gebackenen Alien-Fan Max Nicolas Nachtsheim, ackern sich Chris und Dominik durch die Alien-Franchise. Das ist unsere normale Besetzung und auch unsere übliche Vorgehensweise? Gegenfrage: Du liest den Text bis hier hin? Danke!

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 59: Wir loben das Giger-Design? Prost! Wir beleidigen uns gegenseitig? Austrinken! Wir reden schlecht über Euren Lieblingseintrag in der Welt von Alien? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Die Alien-Folge von Choking Hazard findet ihr hier!

Das Cover stammt dieses Mal von Stammzeichner Oleg! <3

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare! EIN VERDAMMT GROßER: Dominik nennt Neuromancer Necromancer. WAS WAR DA DENN LOS! #Schande

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 56 – Unser erster flotter Dreier

Veröffentlicht am von

Bei der Besprechung künftiger Themen fiel uns immer wieder auf, dass es zahlreiche Dinge gibt, die uns am Herzen liegen, die sich aber nicht unter einem 3-Stunden-Themenkomplex abhandeln lassen. Daher haben wir uns zu einem Experiment entschieden: Der Flotte Dreier. Jeder bringt ein Thema mit, alle diskutieren. Wir hatten Spaß und es gab Pizza!

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Meme, das Dominik zu Wonder Boys erstellt hat, findet Ihr hier.
Den verrückte kanadische Pizzaladen in Berlin, findet Ihr hier.

Das Trinkspiel von Episode 56: Es wird gesungen? Prost! Ihr bekommt Hunger? Austrinken! Es wird ironisch über Restkarten lamentiert? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das Cover stammt dieses Mal vom guten Johannes Lott!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 55 – Mighty Morphin Alien Turbo Power Nukular in Space

Veröffentlicht am von

Wir haben es getan, zum aller ersten Mal: Anlässlich des neuen Power-Rangers-Films, der sich diese Woche anschickt, die Franchise in Michael-Bay-Manier wieder zu beleben, besprechen wir den Reboot sowie unsere Erfahrungen mit den „Teenagers with Attitude“!

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Wer dem, aktuell immer noch laufenden Power-Rangers-Marathon auf Twitch beiwohnen möchte: Hier lang.

Das Foto, das Chris in einer Nukular-Variante sehen möchte, findet Ihr hier.

Das Trinkspiel von Episode 55: Das Wort „trash“ fällt? Prost! Eine Ranger-Farbe wird erwähnt? Austrinken! Ihr schaut während des Podcasts Power Rangers ohne Ton und eine neue Folge beginnt? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das Cover hat die liebe Maja beigesteuert.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 53 – In Wayne’s World hält Austin Powers mal die Axt

Veröffentlicht am von

Anlässlich des 25. Jubiläums von „Wayne’s World“ begeben wir uns in den Sumpf von Mike Myers Filmographie und entdecken viel Vertrautes aber auch neue Perlen. Von den Fernsehtagen bei Saturday Night Live über Inglorious Basterds bis Supermensch — Mike Myers Karriere ist bunt und granatenstark (Moment… falscher Film).Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 53: Die Moderation wechselt, gefühlt? Prost! Wir reden über einen neuen Film? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Ihr braucht Tickets für unser Event am 4. März im Luxor-Filmpalast-Bensheim? Versucht es mal hier!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode LII – Die Prequels schlagen zurück

Veröffentlicht am von

Vor ’ner Woche, in drei Wohnungen im Herzen der Bundesrepublik…

George Lucas ist verschwunden. In seiner Abwesenheit haben die obersten Köpfe von Disney und Lucasfilm ROGUE ONE, den ersten Star-Wars-Film abseits der großen Skywalker-Saga produziert. Grund genug diesen Film und die umstrittene PREQUEL-Trilogie zu besprechen.

Das Cover dieser Ausgabe stammt natürlich von unserem lieben Oleg, so viele Jar Jars! Danke! Ihr möchtet Euren Avatar auch mit einer Jar-Jar-Maske verbessern? Der liebe Oleg hat uns ein kleines PNG gebastelt, mit dem das kein Problem sein sollte. Macht mit beim großen Jar-Jar-Event, ladet die Datei bastelt Euren Avatar neu ODER ladet DIESE Datei, druckt sie aus, schneidet die Nasenlöcher aus, bringt eine Schnur in den markierten Löchern an, setzt sie auf, macht ein Foto und postet es mit dem Hashtag #LegionOfJarJars!

Wer Max dazu verhelfen möchte, die größte Jar-Jar-Binks-Sammlung der Welt anzuhäufen, schickt seine Jar-Jar-Spenden bitte an:

 Red 5 / C. Pfeffer
z.H. Der Prinz von Hessen & Naboo Max Nicolas Maria von Nachtsheim
Lyoner Straße 19
60528 Frankfurt am Main

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 52: Ein Name wird vergessen, angezweifelt, falsch wiedergegeben? Prost! CGI-Bashing, Anakin-Bashing? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Ihr wollt unseren Podcast zur Original-Trilogie hören? Den gibt es natürlich hier!

Ihr braucht Tickets für unser Event am 4. März im Luxor-Filmpalast-Bensheim? Versucht es mal hier!

Alle Details zu unserer kleinen Frühjahrstour gibt es sehr sehr bald hier und auf unseren Social-Media-Kanälen!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 51 – Die 1996er Jahresrückschaurevue

Veröffentlicht am von

In unserer einundfünfzigsten Ausgabe feiern wir natürlich nicht nur den besten Episoden-Titel den wir je hatten, sondern auch das Jahr 1996. Von Blümchen und Diablo bis hin zu Tin Cup durchforsten wir das popkulturelle Jahresgeschehen. Dabei glänzen wir mit jeder Menge vor-weihnachtlicher Disharmonie und Liebe zur Vollständigkeit in Sachen Musikcharts.

Das Cover dieser Ausgabe stammt natürlich von unserem lieben Oleg, thank you for our lemon tree.

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 51: Einer verbietet einem anderen den Mund? Prost! Man beleidigt sich gegenseitig? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 50 – Nukular is a Battlefield

Veröffentlicht am von

Battlefield gehört im Prinzip seit des ersten Titels Battlefield 1942 zu den wichtigsten Shootern und mittlerweile auch den größten Gaming-Franchises überhaupt. Grund genug, dass wir uns der 2002 gestarteten Spielreihe im Detail widmen. Gemeinsam mit Battlefield-Experte Sebastian Moritz und zahlreichen Gästen* wurden es über 4 Stunden Gespräch. Kann man machen!

Das Cover dieser Ausgabe stammt zum zweiten Mal vom lieben David, Schöne Nummer!
*(Mit dabei sind: Sebastian Johannsen, Gamma, Timur, Julian Laschewski, Fabian Siegismund und Dennis Becker)

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 50: Dominik spricht nach langer Stille wieder? Prost! Ein Gastbeitrag kündigt sich an? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Kategorie: Games, Popkultur-Episoden | Tags:

Episode 48 – Das Nukular Entertainment System (NES)

Veröffentlicht am von

Das NES Classic Mini hat den Retrotrend beim Schopf gepackt und die Gamer direkt im Herzen getroffen. Grund genug für uns, gemeinsam mit zahlreichen Gästen* einen Blick in die ganz persönliche Historie der Konsole zu werfen, die jetzt wieder im Miniformat in unseren Wohnzimmern steht.

Gemeinsam mit Nintendo verlosen wir eine der begehrten Retrokonsolen. Das Ganze wird auf unserer Facebookseite stattfinden, also haltet die Augen auf.

Der Blick in das nukulare Wohnzimmer, sprich das Cover dieser Ausgabe stammt dieses Mal von einem neuen Zeichner: Sagt alle lieb „Hallo, David!“, schön dass du da bist!
*(Mit dabei sind: Fabian Doehla, Etienne Gardé, Joel von Trailerschnack, Daniel Schäfer, Timur, DeChangeman, Larissa Rieß, Timur Salincakli, Gunnar Lott von Stay Forever, Sebastian Moritz, Chris himself, Kotta, Mischa Krewer)

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 48: Chris sagt „Vadder“? Prost! Ein Gastbeitrag kündigt sich an? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 47 – Rollenspiele im Crossover

Veröffentlicht am von

Mit Episode 47 öffnen wir eine epische Schatztruhe und offenbaren die erste Ausgabe von R&R, dem ersten großen Crossover zwischen Radio Nukular und dem nicht minder hörenswerten Bruder Rumble Pack. Der Anlass könnte schöner nicht sein: Um gemeinsam über das riesengroße Thema der digitalen Rollenspiele zu sprechen, haben wir Julian „King of the Nerds“ Laschewski und Tim „Metaldanceexperte“ Hielscher in unsere Gruppe geladen.

skyrimgewinn

Anlass und Sponsoring-Partner dieser Episode ist: Skyrim! Anlässlich des Releases der Special Edition quatschen wir nicht nur über Rollenspiele sondern verlosen auch zwei Merchandise-Pakete im Wert von 200€! Kommentiert einfach unter dieser Episode mit Eurem liebsten Rollenspiel und weshalb der gewählte Titel für Euch so wichtig ist. Wir losen bis zum 3. Oktober aus.

Wer hat das wunderbare R&R-Cover gezeichnet? Natürlich unser lieber Oleg. Ganz viel Liebe an ihn!

Vorsicht Affilate-Link!
Vorsicht Affilate-Link!

Das Trinkspiel von Episode 47: Julian wird aufgezogen, weil er ein Spiel gespielt hat? Prost! Ein gewisser Herr der Drachen wird erwähnt? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)