Episode 46 – Der große „Kevin Smith“-Podcast

Veröffentlicht am von

Über fünf Stunden über den Regisseur und Autor von Clerks, Mallrats, Chasing Amy, Dogma, Jay and Silent Bob Strike Back und Clerks 2 – doch auch über seine anderen Werke wird kein Mantel des Schweigens gehüllt. Comics, TV, Bühnenprogramm, Podcasts und viel mehr stehen ebenso in der Vita des Mannes aus New Jersey.

Erfahrt, wie sein Werk Dominik beeinflusst hat, welchen Gag von ihm Max am liebsten als seinen eigenen verkaufen würde und wie unsere Gäste Joel, Tim, Julian, Nilz und Etienne über Smith denken.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Wer hat das unfassbar detaillierte Cover gezeichnet? Natürlich unser lieber Oleg. Ganz viel Liebe an ihn!

Das Trinkspiel von Episode 46: Dominik springt zu einem bereits genannten Film zurück oder bringt die zeitliche Abfolge der Anekdoten durcheinander? Prost! Es wird „Clerks“ gesagt? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 45 – Das nukulare Sammelsurium

Veröffentlicht am von

Dieses Mal senden wir direkt aus der Geschirrspülerküche von Max. Zwischen der Vorbereitung auf die Zurückgespult-Tour haben wir die beiden Kuschelmuschels besucht und widmen uns ganz dem Thema Sammeln und Sammelleidenschaft. Von Ü-Ei-Figuren über Paninisticker bis zu Comics, Filmen und Spielzeug besprechen wir alle Objekte der Sammlerlust und machen natürlich wieder äußerst viel Quatsch.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Als Zeichner ist Johannes wieder mit dabei! Luftlöcher für Dominik waren nicht mehr drin? Naja! Besucht ihn auch auf Facebook!

Das Trinkspiel von Episode 45: Trinkt einfach bei jedem neuen Sammelobjekt. Oder auch bei jedem zweiten. (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

Bilder aus dem Podcast:
homer

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 44 – Sechs Fäuste hauen den Lukas

Veröffentlicht am von

In unserer vierundvierzigsten Ausgabe widmen wir uns dem Leben und Werk von Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer. Obwohl er an unzähligen Filmen mitgewirkt hat, ist dies eine der kürzesten Ausgaben geworden. Zu den Gründen gibt es im Podcast selbst genug Aussagen.

Nicht vergessen: Von Freitag, dem 5.8. bis Samstag dem 6.8. findet von 16 Uhr bis 16 Uhr ein 24-Stunden-Livestream auf twitch.tv/gameswelt anlässlich unseres zweiten Geburtstags statt!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Serienzeichner Oleg, hat wieder zugeschlagen und zeigt uns beim Essen von Speck und Bohnen.

Das Trinkspiel von Episode 44: Jedes Mal, wenn Dominik und Chris durcheinander reden: Prost! Jedes bekannte Zitat heißt: trinken. Bei jedem unbekannten müsst ihr austrinken. (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 42: Der frische Prinz von Radio Nukular

Veröffentlicht am von

So here’s the story all about how this podcast got flipped turned upside down so let us take a minute to sit right here and tell you how Will Smith became a star after Fresh Prince of Bel Air.

In West-Germany born and raised, behind computer and television screens was were we spent most of our days. Chillin‘ out maxin‘ relaxin‘ all cool and never shooting some b-ball outside of the school…

Hier ein Video, das wir erwähnen, das aber niemand anschauen sollte: https://www.youtube.com/watch?v=C79UxsqoSy4

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Dieses Mal ist die liebe Maja für unseren 90er-Kostümwechsel verantwortlich!

Das Trinkspiel von Episode 42: Jedes TH bei Will Smith von Chris: Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 41: Schluckauf im Nukularland

Veröffentlicht am von

…aaaand we’re back. Endgültig zurück aus der Pause und im Falle von Max: Zurück aus Disneyland Paris, was uns den Start gibt, Anekdoten über unsere vergangene Besuch in diversen Freizeitparks, Märchenparks und ähnlichem auszutauschen. Mit dabei: ein wunderbarer Lachflash und sehr unausgegorene Zukunftspläne.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Unser Cover stammt von Serienzeichner Oleg, der uns in einen Freizeitpark irgendwo zwischen Idealvorstellung und Albtraum transportiert hat.

Das Trinkspiel von Episode 41: Immer wenn es um Körperfunktionen geht, dürft ihr trinken. Wir reden über den Movie Park? Austrinken! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 40 – Drei nukulare Dons reden über Gangster

Veröffentlicht am von

Wir haben heute einen Podcast für Euch, den Ihr nicht ablehnen könnt. Mit einem Auge für den groben Überblick über Filme, Serien und Spiele über ein grobes Geschäft widmen wir uns Gangstern aller Couleur.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Unser Cover stammt von Serienzeichner Oleg, der nun offiziell Chris so zugerichtet hat, wie niemand vor ihm.

Das Trinkspiel von Episode 40: Immer wenn wir einen Film, eine Serie nennen die ihr kennt, dürft ihr trinken. Wir nennen etwas, was ihr nicht kennt? Austrinken! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 38 – Spielzeug!

Veröffentlicht am von

Plastik, Plastik und noch mal Plastik – daraus bestand die Kindheit unserer drei Helden. Naja, um ehrlich zu sein, waren auch Papier und Gummi vertreten. Bis heute verursacht der Anblick einer 80er-Jahre-Turtlesfigur große Emotionen. Begleitet uns auf einer Reise durch einen Spielzeugkatalog und unsere Erinnerungen.

hasbrobanner

Die netten Menschen von Hasbro haben uns freundlicherweise zwei dicke Preispakete geschnürt. Ihr wollt das komplette „Combiner Wars“-Set der Transformers oder den „First Order Special Forces TIE Fighter“ der Black Series gewinnen? Schreibt einen Kommentar unter dieser Folge auf unserer Website und erzählt von Eurem Lieblingsspielzeug. Um klar zu machen, welchen der beiden Gewinne ihr haben möchtet, schließt mit „Autobots, roll out!“ für Transformers oder „May the force be with you!“ für den TIE Fighter. Viel Glück! Wir losen am 25.03.2016 die Gewinner aus!

Mit dabei ist dieses Mal auch fast die komplette Crew des NuKuH-Podcastuniversums, das seit Kurzem nicht nur Radio Nukular, Rumble Pack und die Medien-KuH umfasst, sondern sich mit den Neuzugängen Im Autokino (Max und Nanoo), Trailerschnack (Chris und Joel) und der Anytime Late Night (Dominik und Julian) locker verdoppelt hat – schaut doch mal vorbei!

Der Zeichner unseres fulminanten Covers ist dieses Mal Philip. Es ist Philips erstes Cover für Nukular und er arbeitet normalerweise als GameArtist für das Zepellin Studio aus Wien. Mehr von Philips Arbeit könnt ihr hier sehen oder ihm sogar beim Zeichnen auf Twitch zuschauen.

Das Trinkspiel von Episode 38: Bei jedem „Erinnert ihr Euch…?“, „Ghostbusters“ oder „He-Man“ dürft ihr trinken. Ihr hört einen Furz – egal ob echt oder nicht (fragt nicht)? Austrinken. (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 36 – Super Nukular Fighter Turbo XXXVI Feat. Ultra Robin

Veröffentlicht am von

Zur Veröffentlichung des fünften (HAHAHAHAHAHA!) Street-Fighter-Titels haben wir uns eine der wichtigsten Spielereihen des „Versus Fighting Games“-Genres angeschaut. Dabei stand uns Robin „Kuschelmaschine“ Rottmann – bekannt aus diversen Streamingproduktionen der kollegialen Freunde von Gameswelt – zur Seite.

Er gleicht das Unwissen von Dominik „Hat wieder alle Filme gesehen“ Hammes aus und fügt sich außerdem hervorragend in unser Triumvirat der Chaoten ein. Hallo Robin!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Nachgeliefert: Der im Podcast angesprochene, epische Kampf zwischen Justin (Figur: Chun-li) und Daigo (Figur: Ken) von der Evo 2004.
Das aktuelle Cover stammt von unserer liebevollen Stammzeichnerin Maja! Danke!

Das Trinkspiel von Episode 36 ist denkbar einfach: Bei jedem „Hallo Robin!“ und jedem „Yoga“ wird getrunken. Ihr armen Seelen! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 34 – Party like it’s 1995

Veröffentlicht am von

Max! Chris! Dominik! Wir müssen zurück, zurück ins Jahr 1995! Als unser Finanzhai noch Punk war, Boybands noch aus Prinzip schlecht und die Kelly Family kollektives Hass- und Liebesobjekt der Nation war, erschienen Alben, Maxi-CDs, Filme, Serien und Spiele, die für immer Teil unserer Erinnerungs-DNA geworden sind.

Wir wünschen viel Spaß mit unserem zweiten Jahresrückblick, der nur eine Frage offen lässt: „Is Keyser Söze in the box, nootch?“

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres vierunddreißigsten Trinkspiels: Es gibt nur ein Level – WARNUNG! Wir raten DRINGEND davon ab, dieses Trinkspiel mit Alkohol zu spielen. Wir raten zu Kamillentee – Ihr trinkt, wann immer Chris „ähm“ sagt.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – nein, wie haben ihn nicht an seinen Schreibtisch gefesselt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, die Aussprache von Descent beispielsweise erfolgt nicht mit einem i-Laut sondern mit einem Schwa in der ersten Silbe – wir Dödel! Wer weitere findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 33 – Eine nukulare Hoffnung

Veröffentlicht am von

Star Wars, nothing but Star Wars! Wie bereits angesprochen, ist Weihnachten  2015 eigentlich „Star Wars 2015“ oder – wenn man Chris ist „KRIEG DER STERNE ZWEITAUSENDUNDFÜNFZEHN!“ Wir widmen den drei ursprünglich erschienenen Filmen aus dem Hause Lucasfilm fast fünf Stunden Podcast – was auch erklärt, weshalb Prequels, Spiele, Bücher, Serien, Servietten und Genitalhygenie mit dem berühmten Star-Wars-Logo nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Aber keine Sorge: Vieles davon werden wir in künftigen Episoden thematisieren, doch zunächst wollten wir – beflügelt von Episode VII, der hier natürlich ebenfalls besprochen wird, einen Grundstein für den Rest dieses unfassbar großen Universums legen.Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres dreiunddreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird für jedes Erwähnen von X-Wings und TIE-Fightern getrunken (Mehrfachnennungen zählen natürlich auch!). In Level 2 trinkt ihr, für die Nennung von Luke, Obi-Wan und Han Solo. In Level 3 trinkt ihr für die Nennung von Sith, Jedi und George Lucas. In Level 4 trinkt ihr aus, wenn der Realismus von Star Wars angesprochen wird.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – es war uns wie immer eine Ehre Model zu “stehen“.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, Brian Henson zum Beispiel ist nicht der Bruder, sondern wie Christian richtig sagt: der Sohn von Jim Henson; außerdem ist der Star-Wars-Weihnachtspunsch alkoholfrei. Wer weitere findet: ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)