Episode 157 – Shang-Chi

Veröffentlicht am von

Radio Nukular mit einer Sonderfolge zum Kinostart von Shang-Chi. Marvel läutet die 4. Phase des MCU ein und wir werfen einen Blick auf Story, Charaktere und Co. – unterteilt in Parts ohne und mit Spoiler. Dazu gibt es ein Interview mit Florian Munteanu der in Shang-Chi die Rolle von Razor Fist übernimmt.

+++ Werbung: HELLO FRESH
Wir arbeiten auch in dieser Folge wieder mit unserem Partner Hello Fresh zusammen. Mit dem Code NUKULAR70 bekommt ihr bis zum 12.09. satte 70 EUR Rabatt verteilt auf die ersten vier Boxen bei Hello Fresh. Einfach unseren Code NUKULAR70 auf hellofresh.de nutzen oder ganz komfortabel diesen Link anklicken: https://hlfr.sh/09yTau

Gezeichnet hat unser Cover der wohlriechende Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 157 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

Time-Codes:
0:00:00 – 0:00:53 – Intro
0:00:53 – 0:42:01 – Vorgespräch mit Dominik
0:42:01 – 0:56:47 – Vorgespräch ohne Dominik
0:56:47 – 0:58:23 – Promo von Hello Fresh
0:58:23 – 1:13:34 – Talk ohne Dominik
1:13:34 – 2:14:20 – Shang-Chi ohne Spoiler
2:14:20 – 2:19:36 – Shang Chi ohne Spoiler II
2:19:36 – 2;38;13 . Interview: Dom vs. Florian
2:38:13 – 3:16:47 – Shang-Chi MIT Spoilern
3:16:47 – Ende – Promo Hello Fresh II

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 156 – Kritik und Hass und ach

Veröffentlicht am von

Nach dem nuklearen (!) Winter, der im Zuge von „Masters of the Universe: Revelation“ nur ganz kurz über die Popkultur hereinbrach (und genau so schnell wieder weg war), ist es an der Zeit, dass wir mal über ein paar grundlegende Dinge reden: Fankultur, Kritik und vieles mehr. Dabei müssen wir uns natürlich auch selbst an die Nase fassen.

#Werbung: Wir haben uns mit EMMA zusammengetan. Unter emma-matratze.de findet ihr Matratzen, Kissen, Betten und Zubehör um richtig erholsam zu schlafen. Ihr wisst ja: Schlaf ist das A & O im Kampf gegen übermüdete Augen. Mit dem Code NUKULAR bekommt ihr 5% Extrarabatt auf euren Einkauf dort – egal wie hoch der sowieso schon von Emma gegebene Rabatt auf der Webseite zu dem Zeitpunkt ist. Unsere Empfehlung: Die Emma-One-Matratze, das Emma-Original-Kissen sowie das Emma Boxspringbett. Ihr könnt Alles 100 Tage Probe testen, die Lieferung ist kostenlos und wenn ihr nach 100 Tagen nicht zufrieden seid, dann wird euer Einkauf kostenlos abgeholt. Stressfrei und bequem. Gute Nacht.

Gezeichnet hat unser Cover der charmante Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 156 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

Time-Codes:
00:00:00 Werbung EMMA-Matratzen.
00:08:22 Intro
00:09:14 Vorgespräch. Gast: Sammy von den Broilers
00:34:59 Beginn Thema: Kritik und Hass und ach
02:46:17 Verabschiedung
02:46:37 Werbung EMMA-Matratzen.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 154 – Space Jam!

Veröffentlicht am von

Es war einmal ein Junge, der wollte Basketball spielen. Und Baseball.
Es war einmal ein Koyote, der wollte den Roadrunner fangen.
Es waren einmal die 90er und alles war bunt.

Kurzum: Heute geht es um „Space Jam“ das Original und auch kurz um die Fortsetzung.

Godzilla vs. Kong bei Sky Ticket für 9,99 EUR im ersten Monat

Ab dem 29.7. gibt es Godzilla vs. Kong exklusiv bei Sky Ticket. Deshalb haben wir und die Jungs vom „Im Autokino“ uns mit Sky zusammen getan und bieten euch den ersten Monat Sky Ticket für fluffige 9,99 EUR via radionukular.de/sky an. Kopf aus, Stream an – Godzilla vs. Kong ist was fürs Action-Herz.

Natürlich könnt ihr mit dem Entertainment & Cinema Ticket von Sky Ticket das gesamte Film- und Serienangebot von Sky streamen. Seien es Serien-Highlights wie Sopranos, Game of Thrones oder Watchmen, ihr findet dort ein schier endloses Serienfest. Zudem gibt es massig Film-Futter wie Chaos Walking mit Tom Holland, The Empty Man oder Tenet.

Ihr seht, ihr könnt hier für 9,99 EUR ordentlich was abgreifen. Also ab auf radionukular.de/sky und schön einen wegshoppen.

Das Ganze ist natürlich jederzeit kündbar und gilt nur für Neukunden.

The Green Knight ab dem 29.7. im Kino

Ab dem 29.7. gibt es The Green Knight im Kino. Der Film stammt aus der Produktion von A24, die bereits für Meisterwerke wie Uncut Gems, Midsommar oder Der Leuchtturm verantwortlich waren. Wir stehen extrem auf den Look und Sound – und so ein wenig düsteres Ritter-Märchen-Setting ist auch richtig schön. Also: Freunde schnappen und am 29.7. rein ins Kino.

Gezeichnet hat unser Cover natürlich der gute Johannes.

Falls Ihr das Glück habt, nicht von den aktuellen Flutkatastrophen betroffen zu sein, helfen wollt aber nicht in der Nähe lebt, haben wir Euch ein paar Spendenlinks zusammengesucht. Wir raten immer dazu, genau zu überprüfen, an wen und für was Ihr spendet, das gilt natürlich auch für unsere Vorauswahl.

Das Deutsche Rote Kreuz

Dominik Porschen für seine Heimatstadt Erfstadt

Tommy Krappweis und die Wildmics mit einer Hochwasserhilfe

Spendenübersicht RLP via SWR

Spendenübersicht Bayern via BR

Das Trinkspiel von Episode 154 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 153 – Nukular Forscht: Monster Hunter

Veröffentlicht am von

Anlässlich des Kinostarts von „Monster Hunter“ am 1. Juli 2021 widmen wir uns der legendären Spielereihe und mutmaßen ein wenig, was den Kinofilm angeht. Da es in Sachen „Monster Hunter“-Erfahrung bei unserem Kernteam nicht so intensiv bestellt ist, haben wir uns insgesamt drei Experten geladen: Nach dem Vorgespräch erklären Kuro und Trant dem schon recht viel wissenden Chris und dem fast nichts wissenden Dominik die Historie der Spiele und danach geht es gemeinsam mit Kris von Trailerschnack noch mal um den Film. Viel Vergnügen!

Gezeichnet hat unser Cover der famose Adrian!

Kleiner Hinweis: Das Mikrofon von Trant hat gegen Ende aufgegeben und wir mussten auf das Backup zurückgreifen.

Das Trinkspiel von Episode 153 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 152 – Die E3 2021

Veröffentlicht am von

Wow, so viele Zahlen im Titel dieser Ausgabe. Die zweite virtuelle E3 in Folge war ein nicht so wilder Ritt voller Enttäuschung, Begeisterung und natürlich zahlreichen angekündigten Titeln für die nächsten Monate und Jahre. Wir graben uns durch die verschiedenen Präsentationen und begrüßen die Hitze, die gerne wieder gehen kann.

Gezeichnet hat unser Cover natürlich der gute Johannes.

Natürlich haben wir wieder Hello Fresh als Werbepartner mit dabei. In unserer  Midroll berichten wir von aktuellen Rezepten und Entwicklungen, machen Schabernack und tauschen Kochtipps aus. Wie funktioniert Hello Fresh? In Kürze: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 50 EURO Rabatt mit dem Code NUKULAR21!

Das Trinkspiel von Episode 152 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 151 – Wochenendcartoons und Kindersendungen

Veröffentlicht am von

Hallo! Spencer! Das ist der Lila Laune Bär! Bim, Bam, Karlchen!
Wir könnten jetzt einfach eine grobe Liste der unzähligen Zeichentrickserien einfügen, die uns durch unsere Kindheit und Jugend begleitet haben, aber das wäre müßig. Wir widmen uns zum ersten Mal in einer regulären Ausgabe dem Thema der Cartoons und Fernsehsendungen, die man früher insbesondere in den morgendlichen Stunden des Wochenendes geschaut hat. Fortsetzung definitiv nicht ausgeschlossen.

Von uns produziert gibt es seit Kurzem den True-Crime-Podcast „Walk of Crime“ exklusiv auf Podimo. Wenn Ihr via https://podimo.com/de/nukular ein Probeabo abschließt, zahlt Ihr im ersten Monat nur 99 Cent.

Gezeichnet hat unser Cover zum wiederholten Male eine Legende unter den Vätern: Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 151 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 150 – Resident Evil Teil 2 (Hassliebe Reloaded)

Veröffentlicht am von

Als wir im September 2014 in unserer dritten Folge Radio Nukular erstmals das Franchise „Resident Evil“ besuchten, sah es nicht so rosig um die Spielereihe und natürlich auch… anstrengend aus was die Filme anging. Einiges, aber natürlich nicht alles, hat sich mittlerweile geändert und anlässlich des Releases von „Resident Evil Village“ war es an der Zeit, dass wir uns der Sachlage einmal mehr annehmen.

Natürlich haben wir wieder Hello Fresh als Werbepartner mit dabei. In unserer  Midroll berichten wir von aktuellen Rezepten und Entwicklungen, machen Schabernack und tauschen Kochtipps aus. Wie funktioniert Hello Fresh? In Kürze: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 50 EURO Rabatt mit dem Code NUKULAR21!

Gezeichnet hat unser Cover einmal mehr der sehr wohlklingende Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 150 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 149 – Der Falke, der Captain und der Winter Soldier

Veröffentlicht am von

Die zweite MCU-Serie auf Disney+ steht jetzt mit allen Episoden zur Verfügung. Grund genug für uns, den Erlebnissen von Sam, Bucky, Zemo, Sharon Carter und Co. nachzuspüren. Wir begeben uns an unsere Serien-Wand und diskutieren „The Falcon and the Winter Soldier“.

Das Cover stammt zum zweiten Mal vom tollen Johann aka Emben Design.

Das Trinkspiel von Episode 149 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 147 – Videospiele in Deutschland, Nachwuchstalente und der Deutsche Entwicklerpreis

Veröffentlicht am von

In dieser Folge befassen wir uns mit der deutschen Spielelandschaft. Wir haben uns alteingesessene Hasen und Nachwuchshüpfer geschnappt um gemeinsam mit ihnen (auch) über die politische Lage in Deutschland zu sprechen: Ist das Killerspiele-Thema von Tisch? Was macht man wenn man in die Spieleentwicklung will? Gibt es Shortcuts? Was ist der wichtigste Tipp den man kriegen kann? Diese und viele, viele weitere Fragen beantworten Dieter Schoeller (Headup Games), Dirk Gooding (Deutscher Entwicklerpreis), Dennis Blumenthal (Assemble Entertainment), Nadja Clauberg (Grafikerin, Octofox Games), die Dorfromantik-Jungs von Toukana sowie Chris‘ Freund Milad, die gemeinsam das Spiel Delusional entwickeln.

#Werbung: Unsere Kumpel:innen von Hello Fresh und wir arbeiten 2021 komplett zusammen. Diese Ausgabe haben wir ein besonderes Schmankerl für alle Blitz-Entscheider. Mit dem Code NUKULAR50 gibt es 50% auf die erste Bestellung. Perfekt zum testen. Einfach hier klicken und ab die Post (das Angebot gilt nur vom 12. bis zum 18. April 2021).

Alternativ gibt es 50€ Rabatt verteilt auf die ersten vier Boxen mit dem Code NUKULAR21. So habt ihr einen Monat preislich reduziert die Boxen direkt vor eurer Haustür. Einfach hier klicken.

Ihr entscheidet via App, was Hello Fresh euch wöchentlich bis vor die Haustür bringen soll. Die Produkte sind vorsortiert und ihr könnt schön frisch kochen. Perfekt – gerade in der Pandemie.

Außerdem haben wir als Partner erneut unsere Freunde von Readly mit an Bord. Als besonderes Angebot für unsere Hörer könnt Ihr jetzt zwei Monate lang Readly für 1,99€ nutzen! Das bedeutet zwei Monate lang  tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr das Aktionsangebot nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly oder Readly.de/nukular

Gezeichnet hat unser Cover einmal mehr der unaufhaltsame Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 147 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 146 – Nimm 3: NTG-Store, Snyder-Cut und Housemarque

Veröffentlicht am von

Wir verabschieden den März 2021 mit einer Dreiklang-Episode. Einer Akkord-Arbeit, einem thematischen Triptychon gegen die Tristesse. Nein, wir haben noch keinen finalen neuen Namen für die Rubrik „Flotter Dreier“ aber immerhin – wir bemühen uns.

Dieses Mal geht es um die Pläne von Max, mit der Nerdyterdy-Gang einen eigenen physischen Store zu eröffnen, den Snyder-Cut von „Justice League“ und das Entwicklerstudio Housemarque, die Ende April mit „Returnal“ ihren neuen Third-Person-Shooter mit Horrorelementen veröffentlichen.

Natürlich haben wir wieder Hello Fresh als Werbepartner mit dabei. In unserer (tatsächlich sehr kurzen) Midroll erklären wir Euch kompakt, wie der Dienst funktioniert. In Textform: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 50 EURO Rabatt mit dem Code NUKULAR21!

Gezeichnet hat unser Cover einmal mehr der unaufhaltsame Johannes.

Das Trinkspiel von Episode 146 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)