DÜDÜDÜDÜÜÜÜ – ihr wisst was das bedeutet. Wir sind beim zweiten Teil unseres großen Jahresrückblickes für das Jahr 2003 angekommen! In dieser Folge besprechen wir wie gewohnt alle wichtigen Games des Jahres und die TOP 100 der deutschen Charts. Viel Spaß!
Das gesamte Team Nukular wünscht euch einen guten Rutsch und gleichzeitig einen tollen Start in’s neue Jahr. Macht das Beste draus <3
Werbung: SOS-Kinderdorf Österreich / radionukular.de/sos

Auch in diesem Jahr arbeiten wieder gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf Österreich daran, möglichst vielen Kindern eine schöne Weihnachtszeit zu bereiten. Dazu spenden wir von Radio Nukular eine Menge Weihnachtsbäume und Geschenke für das SOS Kinderdorf in Österreich und bitten euch Gleiches zu tun. Das geht ganz einfach über radionukular.de/sos – dort findet ihr eine Übersicht, wie ihr SOS Kinderdorf unterstützen könnt. Das geht von Geldspenden über den Einkauf von SOS-Kinderdorf-Grußkarten bis hin zu SOS-Kinderdorf-Patenschaften. Schon ab 31 EUR pro Monat könnt ihr so das Leben eins Kindes ändern.
Der Gaming-Part dieser Folge wird euch von unseren guten Freunden vom kicker präsentiert!

Wer auf dem Laufenden bleiben will in Sachen eSport, checkt den eSport-Bereich auf kicker.de oder hört den kicker-eSport-News-Podcast „/gg„, der zwei Mal im Monat erscheint und von Chris (Gürnth) und Nicole Lange vom kicker gehostet wird. HIER geht’s zum Podcast!
Timecodes:
00:00:00 Werbung: SOS-Kinderdorf Österreich (radionukular.de/sos)
00:02:12 Intro
00:03:05 Vorgespräch
00:16:59 Werbung: kicker eSport
00:19:30 Jahresrückblick 2003: Games
01:19:39 Werbung: kicker eSport²
01:20:08 Jahresrückblick 2003: Top 100/Musik
03:01:49 Tschüss!
03:01:55 Werbung: SOS-Kinderdorf Österreich (radionukular.de/sos)
03:02:20 Unfug
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed für Eure Podcatcher)
Gezeichnet hat das Cover natürlich: Johannes Lott. Ihr findet ihn hier: Johannes.
Cowabunga. Turtle-Power. Pizza. In Episode 7 widmen wir uns einem der – für unsere Generation typischsten – Phänomene der Popkultur: Den verdammten Teenage Mutant Ninja(Hero) Turtles. Vorsicht: Nostalgie pur!
Die Regeln unseres siebten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max etwas kaufen will oder erwähnt, zu viel gekauft zu haben, wird getrunken. Level 2: „Wow.“ Kennt Ihr ja. Level 3: Wann immer Max und Chris sich nicht einig sind, welches Spiel wie heißt, auf welcher Konsole veröffentlicht wurde und ob sie es gespielt haben – trinkt ihr. Für Bonuspunkte trinkt Ihr auch, wenn Dominik mal wieder ein Fremdwort unterbringt.
Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Vorsicht Affilate-Link mit Turtles-Zeug bei Amazon! Cool!
Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet: Gerne in die Kommentare!
*Gewinnspiel: 2x das Cowabunga-Paket!*
Gemeinsam mit unseren Freunden von Winning Moves verschenken wir 2x das Cowabunga-Paket. Ein Paket besteht aus einem Turtles-Monopoly, einem Turtles-4-Gewinnt und einem Turtels-Top-Trumps! Alle Spiele gibt es auch bei Winning Moves im offiziellen Shop oder auf Amazon.

*Mitmachen:*
Ihr wollt eines der Pakete gewinnen? Dann postet einen Kommentar unterhalb dieses Beitrages im Blog. Erzählt uns eure Turtles-Geschichte! Bis zum 10. Dezember um 13:37 Uhr habt ihr Zeit, dann ziehen wir die Gewinner und benachrichtigen sie. Wie immer gilt: Patreon-Unterstützer nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil!
Danken möchten wir einmal mehr Oskar Pannier, für unsere Mutation. Turtles mit Haaren – irre! Außerdem gilt unser Dank dem einzigartigen Frank Zander (bitte beachtet auch sein jährliches Obdachlosenfest) der dieses Mal unser einziger Gastsprecher ist: Ab 00:15:52 könnt Ihr seine Erinnerungen an die Zeichentrickserie, mit der für uns alles begann, lauschen.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
In der zweiten Ausgabe des offiziellen Anti-Skype-Podcasts widmen wir uns eingehend der wohl längsten Cartoon-Produktion der Welt. Inmitten von Lieblingsfolgen und neuen Kindheitsanekdoten von Max, mischen sich auch Diskussionen um den Kinofilm, Games, Merchandise und natürlich: das erste Radio-Nukular-Trinkspiel!
Die Regeln: Wann immer jemand „Wo ist Max?“ (oder etwas ähnliches) sagt, wird getrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr auch, wenn jemand „Wow!“ sagt. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
Hinweis: Wir haben in diesem Podcast zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: Gerne in die Kommentare (Dominik bezeichnet Russisch beispielsweise als baltische Sprache, der Depp! Es ist eine slawische Sprache!)
Gewinnspiel: Unter allen Kommentaren, die ein bis dato NICHT in den Kommentaren vorgekommenes Simpsons-Zitat beinhalten (Vorsicht! Kommentare werden erst manuell freigeschaltet, also bitte ein exotisches Zitat nehmen und hoffen) verlosen wir die elfte Staffel der Simpsons mit einem Autogramm von Bill Morrison (Ex-Chefzeichner der Simpsons).
Dank möchten wir Oskar Pannier, dem Zeichner von Episode 2 aussprechen! Super Arbeit! Außerdem gilt unser Dank Lance Butters, Lukas Crusoe und Kevin Körber von der Medien-KuH, die uns über ihre Liebe zu den Simpsons informiert haben.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)